Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Vogtländisch-Böhmischen Mineralienzentrum erwartet den Besucher eine reichhaltige Mineralien- und Bergbauaustellung.
Die großen und kleinen Gäste können zudem in der Edelsteinschleiferei selbst ein Schmuckstück entstehen lassen (Voranmeldung hierfür wäre wünschenswert). Ein großes Außengelände mit Kräutergarten, Irrgarten, Tiergehege und Sitzgelegenheiten runden das Angebot für die ganze Familie ab.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Letzter Einlass: 16 Uhr.
Weitere Informationen unter http://www.schneckenstein.com/mz/
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449
Anfahrt
Sie erreichen Muldenhammer über die B 283 Adorf-Klingenthal-Aue oder von Norden über die A 72 Hof-Chemnitz - Abfahrt Treuen - weiter über Auerbach in Richtung Klingenthal. In Jägersgrün biegen Sie rechts ab und fahren bis Muldenhammer. Hinter dem Gemeindeamt und der Apotheke biegen Sie rechts ab und gelangen so in den Ortsteil Schneckenstein.
Parken
Vor dem Mineralienzentrum befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz.
Koordinaten
Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein
08262 Muldenhammer OT Schneckenstein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Panoramatour zwischen Schöneck - Muldenberg - Schneckenstein - Kielfloßgraben - Kottenheide - Schöneck
Himmelsflüstern Auf seinen letzten Etappen kommt der Vogtland Panorama Weg® dem Himmel und den Sternen ganz nahe. Hier erklimmt er den hohen ...
Der Göltzschtalradweg mit einer Streckenlänge von zirka 50 Kilometern beginnt an der Vogtland Arena in Klingenthal im oberen Vogtland und führt ...
Der Euregio Egrensis ist ein internationaler Fernradweg und verbindet Tschechien mit den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern.
Streckenabschnitt Quelle Schöneck/Vogtland bis Aue
Auf 222 km durch das Thüringer und Obere Vogtland
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen