Porzellanausstellung Fraureuth
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Von 1865 bis 1926 wurde im kleinen Bauernhof Fraureuth, das damals noch zum Fürstentum Reuß ältere Linie -Greiz gehörte, durch Initiative von Bruno Foedisch und Arwed von Römer Porzellan hergestellt. Bereits 1879 konnte Fraureuther Porzellan auf der Weltausstellung in Sydney einen ersten Preis für Porzellane in Kobaltblau und Gold erringen. Das feine Porzellan aus Fraureuth eroberte dank seiner riesigen Herstellungsvielfalt von Gebrauchsgeschirr über Zierporzellan, das später in einer eigenen Kunstabteilung entwickelt und hergestellt wurde, große Bedeutung. Die Zielgruppe, das Großbürgertum, die bürgerliche und einfache Bevölkerung, konnte sie mit ihren Produkten überzeugen. Absatzmärkte gingen bis nach Amerika.
Ein Ort der Traditionspflege ist das Herrenhaus, in dem früher die Produktion verwaltet wurde und das den würdigen Rahmen für wichtige Vertragsverhandlungen abgegeben hat.
Öffnungszeiten
Sonntag | 14:00–17:00 Uhr |
Sonntags 14.00 - 17.00 Uhr außer an gesetzlichen Feiertagen
Gruppenführungen sind nach Anmeldung in der Woche möglich
Preise:
Kinder 6 bis 18 Jahre: 1,00 Euro
Erwachsene: 3,00 Euro
Führung (nur mit Voranmeldung): 10,00 Euro, zuzüglich Eintrittspreis
Parken
direkt vor dem Herrenhaus mögl.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wunderschöne Wandertour für die ganze Familie durch das NSG Greiz-Werdauer Wald.
Die Tour führt in Waldhaus zum Umgebindehaus mit Töpferei. In Mohlsdorf zur alten Schule, dem Geburtshaus des Heimatdichters Gotthold Roth, sowie ...
Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...
Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut.
Der Radweg führt von Zwickau über Werdau durch den Greiz-Werdauer Wald bis in die Residenzstadt Greiz.
Der Sächsische Jakobsweg entlang der mittelalterlichen Frankenstraßewurde im Juni 2013 eröffnet.
Wanderung für Familien geeignet Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke (Teil ...
Alle auf der Karte anzeigen
Porzellanausstellung Fraureuth
08427 Fraureuth
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen