DDR - Museum Mühltroff
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Unzählige Gegenstände aus der DDR (Hinweistafel 27)
Aus dem Leben der Bürger Ostdeutschlands sind auf über 300 m², in 16 Räumen und Fluren, diese Alltagsgegenstände zu besichtigen. Man darf die Sammelstücke, teils recht wertvolle, sogar anfassen und von der Nähe betrachten. Entdecken Sie Bekanntes und Unbekanntes - Anfassen erlaubt! Zur Zeit sind aus 130 Orten und 505 Haushalten fast 10000 Gegenstände abgegeben wurden (Stand: Januar 2019).
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
In den Wintermonaten Januar bis März öffnen wir nur nach Voranmeldung.
Sonderöffnungen, wie zum Beispiel Klassentreffen, Geburtstagsfeiern, Wandergruppen oder Reiseunternehmen usw., sind nach kurzer telefonischer Absprache jederzeit möglich.
Preise:
Eintritt 2,00 Euro
Kinder im Alter von von 6-10 Jahren 1,00 Euro
Kleinkinder freier Eintritt
Koordinaten
DDR - Museum Mühltroff
07919 Pausa - Mühltroff OT Mühltroff
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Auf 222 km durch das Thüringer und Obere Vogtland
Licht bis Mittelschwere Rennradtour. Gute Kondition für Anfänger erforderlich.
Im nordwestlichen Teil des Vogtlandkreises, im Zentrum des sächsischen, thüringischen, bayrischen und böhmischen Vogtlandes, befindet sich das ...
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen