Bärensteinturm
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dem Bärenstein (432 m) in unmittelbarer Nähe zum Oberen Bahnhof und nur wenige Gehminuten vom Stadtpark entfernt, wurde 1997 ein moderner 35 Meter hoher Aussichtsturm eingeweiht. Von einer Plattform in 24,3 Metern Höhe bietet sich den Besuchern ein wunderschöner Blick über die Stadt.
Auf dem Gelände des Bärensteins befindet sich ein Spielplatz mit einer Kletterkombination, Tischtennisplatte und einem Bolzplatz.
Unweit vom Bärensteinturm befindet sich der Stadtpark - Plauens Naherholungsgebiet.
Öffnungszeiten
der Bärensteinturm ist frei zugänglich und täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnetÖffentliche Verkehrsmittel
mit der Bahn:
Oberer Bahnhof, weiter zu Fuß über Rathenauplatz, Kuntzestraße und Stadtparkring
Bahnhof Mitte, Weiterfahrt mit der Straßenbahn Linie 6 bis Oberer Bahnhof und weiter zu Fuß über Rathenauplatz, Kuntzestraße und Stadtparkring
mit der Straßenbahn:
Haltstelle Oberer Bahnhof/Stadtpark
mit dem Bus:
Hauptbahnhof Oberer Bahnhof, weiter zu Fuß über Rathenauplatz, Kuntzestraße und Stadtparkring
Stadtbuslinie Ax
Anfahrt
Autobahn A72 - Abfahrt Plauen Ost/ Süd und dann im Stadtgebiet laut Leitsystem zum Oberen BahnhofParken
Parkplätze am Oberen Bahnhof und an der Hohen StraßeKoordinaten
Bärensteinturm
08525 Plauen
Eigenschaften
- 13 Touren in der Umgebung
Der Paul-Schulz-Lehrpfad führt durch das idyllische Landschaftsschutzgebiet Syratal sowie den Plauener Stadtpark und endet am Bärensteinturm, von ...
Vogtland Air Zwischen Plauen und Bad Elster begegnen wir dem Vogtland von seiner mystischen und romantischen Seite. Hervorragend lässt es sich ...
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
Sehenswertes: LSG Syratal, Eisenbahnviadukt Syratalbrücke (ca. 1,4 km entfernt), Vogtlandstadion, Freibad Haselbrunn, wildromantisches Nymphental, ...
Mittelschwere Rennradrunde mit guter Kondition.
Knapp 6km lange, stadtnahe Wanderung bei Plauen (Sachsen), in Teilen auf dem Vogtland Panorama Weg
Sehenswertes: Aussichtspunkt Birkenhübel, Landschaftsschutzgebiet Syratal mit Eisenbahnviadukt Syratalbrücke, Am Fuchsloch – Aussicht auf ...
Auf über 110 km zu großen Stauseen und 1000 kleinen Teichen im Vogtland.
Stadtgeschichten oder Drachenhöhle Die zweite Etappe bietet die Wahl, entweder auf der kürzeren Tour einen Abstecher in die Vogtlandmetropole ...
Etappe 3: Bahn - Brücken - Burgen. Historische und neuzeitliche Bauten laden zu einer Stippvisite ein
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Etappe 2: Radeln ohne Grenzen. Begegnung mit der jüngeren deutschen Geschichte
- 13 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen