Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtsturm

Aussichtsturm Kapellenberg

· 1 Bewertung · Aussichtsturm · Vogtland · 759 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichtsturm Kapellenberg
    Aussichtsturm Kapellenberg
    Foto: CC BY-SA, Archiv TVV, T. Peisker
Für die Mühen des Aufstiegs zum Kapellenberg wird der Wanderer mit einem herrlichen Rundblick belohnt. 

Bis zu 5.000 Besucher jährlich genießen den grandiosen Blick über das Egerbecken bis hin zu den Höhen von Oberpfälzer Wald und Kaiserwald, Erzgebirge und Fichtelgebirge. Die mit 759 Metern höchste Erhebung des Elstergebirges überragt das Egerbecken um etwa 300 Meter. Im Turm selber informiert eine kleine Ausstellung darüber und über die Besonderheiten der Region.

Der Kapellenbergturm ist umgeben von einer frühgeschichtlichen Wehranlage mit der Ruine der Kapelle St. Ursula, die dem Berg seinen Namen gab. 

1865 wurde auf dem Kapellenberg eine Vermessungssäule errichtet. Schon damals baute man um die Säule ein hölzernes Standgerüst, um Wanderern die Rundsicht zu ermöglichen. Am 29.11.1931 konnte der nach den Plänen des Architekten Gustav Zimmermann und vom Baumeister Ernst Schüller gebaute hölzerne Turm feierlich geweiht werden.

1968 wurde der Turm für die Besucher gesperrt, 1982 schließlich gesprengt. Am 19.06.1993 wurde der Turm wieder eröffnet.

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf www.kapellenberg.de

 

Preise:

Der Eintrittspreis beträgt 2€ für Erwachsene und 1€ für Kinder.

Koordinaten

DD
50.188556, 12.300431
GMS
50°11'18.8"N 12°18'01.6"E
UTM
33U 307300 5563083
w3w 
///genau.farbiges.obigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Rennrad · Vogtland
Elsterradweg für Rennrad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 227 km
Dauer 12:16 h
Aufstieg 998 hm
Abstieg 1.584 hm

Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Fernradweg · Vogtland
Elsterradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 239,1 km
Dauer 16:35 h
Aufstieg 733 hm
Abstieg 1.360 hm

Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 4:12 h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 406 hm

Diese Wanderung führt durch das Obere Vogtland vom Kurort Bad Brambach über das Freilichtmuseum Landwüst nach Siebenbrunn bei Markneukirchen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 8,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 14 hm

Trekkingrad-Variante

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 6,1 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 176 hm
Abstieg 31 hm

MTB-Variante

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Rund um den Kapellenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 3:47 h
Aufstieg 282 hm
Abstieg 282 hm

Sehens- und lohnenswerte Wanderung rund um den höchsten Berg des Elstergebirges - mit schönen Ausblicken, idyllischen Wanderwegen und sagenhaften ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 6
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6 geöffnet
Strecke 13 km
Dauer 3:24 h
Aufstieg 234 hm
Abstieg 240 hm

Sagenhaftes rund um den Kapellenberg Diese Etappe bietet viel Abwechslung und einige sagenhafte Geschichten rund um Bad Brambach.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 7
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7 geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 348 hm
Abstieg 386 hm

Meisterstücke entdecken Wahrlich Meisterhaftes bietet sich dem Wanderer auf den nächsten Etappen. Sei es der Vogtland Panorama Weg® selbst, der ...

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Thomas Drescher · 16.06.2022 · Community
Neue Öffnungstermine für den Kapellenbergturm. Bitte mit hinterlegen. www.kapellenberg.de Vielen Dank
mehr zeigen
Antwort von Jasmin Bärthel · 20.06.2022 · Vogtland - Sinfonie der Natur
Wir haben das Öffnungszeiten Feld angepasst. So findet der Gast die aktuellen Öffnungszeiten über die Website. Viele Grüße!
Frage von Thomas Drescher · 28.04.2022 · Community
Bitte die Höhe, direkt unter der Seitenbezeichnung Aussichtsturm Kapellenberg von 725 auf 759 m ändern.
mehr zeigen
Antwort von Jasmin Bärthel · 28.04.2022 · Vogtland - Sinfonie der Natur
Hallo Herr Drescher, vielen Dank für Ihre Anmerkungen, gerne nehmen wir die Änderung vor. Sollte Ihnen noch Weiteres auffallen, senden Sie mir die Hinweise doch gerne an baerthel@vogtland-tourismus.de. Viele Grüße!
Frage von Thomas Drescher · 19.04.2022 · Community
Es gibt eine neue Internetseite mit den aktuellen Öffnungszeiten, des Kapellenbergturmes: www.kapellenberg.de Bitte mit verlinken. Viele Grüße Thomas Drescher
mehr zeigen
Antwort von Jasmin Bärthel · 19.04.2022 · Vogtland - Sinfonie der Natur
Hallo Herr Drescher, vielen Dank für den Hinweis. Diese wurde genau vor 5 Minuten noch hinzugefügt. Bitte aktualisieren Sie die Website kurz, dann müsste alles passen. Viele Grüße!
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Romy Dietel
13.04.2022 · Community
sehenswert
mehr zeigen
Foto: Romy Dietel, Community
Foto: Romy Dietel, Community
Foto: Romy Dietel, Community
Foto: Romy Dietel, Community

Fotos von anderen

+ 8

Aussichtsturm Kapellenberg

Alte Straße
08648 Bad Brambach
Sachsen
Telefon +49 37438 22422

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung