Weißes Kreuz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
375 m über NN auf dem weithin sichtbaren Hirschstein befindet sich das „Sophienkreuz“, im Volksmund aber meist als „Weißes Kreuz“ bekannt.
Der damals regierende Fürst Heinrich XX. Reuss Aelterer Linie (1794-1859) ließ es zum Gedenken an seine früh verstorbene erste Gemahlin, Prinzessin Sophie von Löwenstein-Wertheim (1809-1838), 1838 errichten. Durch die Witterung wurde es mehrfach umgerissen, jedoch hat man es wieder errichtet. Seit 1952 steht es unter Denkmalschutz.
Preise:
kostenfrei zugänglichKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die letzte Etappe mit 9,93 km entlang der Weißen Elster führt zurück nach Greiz in den Fürstlich Greizer Park.
Rundwanderweg Greiz - Röschnitzgrund - Schlötengrund - Greiz mit tollen Highlights wie dem Fürstlich Greizer Park mit Sommerpalais, dem Oberen und ...
Die 10,08 km lange Etappe beginnt im wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Die Etappe führt in 3-4 Stunden nach Neumühle/ Elster.
Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Weißes Kreuz
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen