Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Villa Merz

Architektur · Vogtland · 487 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Villa Merz
    Villa Merz
    Foto: Archiv Stadt Markneukirchen

Das 1903 im besonderen Baustil errichteten Haus der Familie Merz ist seit 1993 unsere Fachhochschule Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachbereich Angewandte Kunst Schneeberg, Studiengang Musikinstrumentenbau untergebracht.

Die Fachhochschule Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachbereich Angewandte Kunst Schneeberg, Studiengang Musikinstrumentenbau ist in dieser wunderschönen Villa untergebracht.

Angeboten werden die Studienrichtungen Bogen-, Geigen- und Zupfinstrumentenbau.

Die Errichtung des im Volksmund als “Merz-Villa” bekannten Gebäudes, wurde von Curt Merz, eines Markneukirchner Fabrikanten und Besitzers einer Handelskette für Musikinstrumente, anlässlich seiner Heirat kurz vor 1900 beim Baumeister Seifert in Auftrag gegeben.

Das Gebäude entstand in der Zeit von 1900 bis 1903 nach den Entwürfen der Architekten F.-R. Voretzsch und O. Meyer mit Elementen von Neobarock und Jugendstil.

Die Merz-Villa sah im Laufe der Zeit schon viele Nutzer.

Bis 1934 vom Bauherrn genutzt, ging sie anschließend in Besitz des Markneukirchner Arztes Dr. Schmidt über. Von 1954 bis 1986 befand sich dann der städtische Kindergarten im Gebäude, welches in der Zeit in Besitz der Stadt war.

Anschließend ging es im Besitz der Fachschule für angewandte Kunst Schneeberg über, 1992 zum Studiengang Musikinstrumentenbau der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Koordinaten

DD
50.310710, 12.319050
GMS
50°18'38.6"N 12°19'08.6"E
UTM
33U 309117 5576615
w3w 
///ausgefüllt.rosine.fakt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Markneukirchen
Markneukirchen Nordrundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 271 hm

Wanderung über den VPW von Markneukirchen nach Erlbach und zurück

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Radrunde Oberes Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 38,1 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 557 hm
Abstieg 535 hm

Die abwechslungsreiche, zum Teil auch anspruchsvolle Route führt von Markneukirchen über Adorf, Bad Elster, Landwüst und Erlbach als Rundtour ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:37 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 322 hm

Bei Ihrer Wanderung kommen Sie vorbei an dem Bismarkturm, der Schönlinder Schanze (Anlage a.d. Schmalkaldischen Krieg 1546), Wirtsberg mit 664 m ü ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 388 hm

 Markneukirchen -Bismarcksäule - Alte Schanze - Holzmühle - Bärenwinkel - Schloßpenzel - Hetzschen - Markneukirchen 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 149 hm

Wanderung über die beiden Varianten des Vogtland Panorama Weg®

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 21,6 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 329 hm

Die recht anspruchsvolle Route führt von Markneukirchen auf wenig befahrenen Straßen und gut ausgebauten Waldwegen als Rundtour über Schönlind, ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 8
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 18,9 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 442 hm
Abstieg 385 hm

Hohe Berge und vogtländisches Bauernleben Zunächst verlässt man Markneukirchen und erreicht, leicht bergauf, zunächst Friebus und dann Erlbach.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 1:42 h
Aufstieg 184 hm
Abstieg 177 hm

Anspruchsvoller Rundweg mit schönen Aussichtspunkten

von Katrin Hoyer,   Erlbach Vogtland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Villa Merz

Adorfer Straße 38
08258 Markneukirchen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung