Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Schloss Ronneburg

Architektur · Vogtland · 273 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Ronneburg
    Schloss Ronneburg
    Foto: Heimat- und Verschönerungsverein e.V. Ronneburg/Thüringen, http://www.heimatverein-ronneburg.com/
Auf einem Felsvorsprung über dem Gessental thront die historische Schlossanlage von Ronneburg. Um 900 entstand auf dem Gelände des hinteren Schlosses eine kleine Verteidigungsanlage. In der zweiten Hälfte des 12. Jh. erfolgte der Ausbau zu einer Burganlage durch die Vögte von Weida. In der Folgezeit wechselten die Besitzer sehr häufig. Ab 1826 bis 1918 gehörten Stadt und Schloss Ronneburg zum Herzogtum Sachsen-Altenburg. Der geschichtlich wertvollste Teil ist der sogenannte Rittersaal. Im Jahr 1991 begannen umfangreiche Sanierungsarbeiten am Rittersaal. Schrittweise wurden der Burghof und die Freianlagen der Schlossanlage sowie weitere Teile der Gebäudesubstanz bis zum Jahr 2007 einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Seitdem ist der Schlosskomplex ein beliebter Anlaufpunkt der Erholungssuchenden. Das Stadt- und Schulmuseum, der Jugendclub sowie der Schlossgarten sind heute gern genutzte Freizeitbereiche. Das Stadt- und Schulmuseum der Stadt Ronneburg verfügt über einen umfangreichen Fundus an musealen Gegenständen, die aufgrund der umfassenden Sanierungsarbeiten im Schlosskomplex schrittweise aufgearbeitet werden. Durch den Heimatverein Ronneburg e.V. entstanden Ausstellungsräume im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses seit 2006 neu. "Die Bauernstube", das historische Klassenzimmer, das "bürgerliche Wohnzimmer" und die Ausstellung "Ronneburg Damals und Heute" sind fester Bestandteil des Museums. In den letzten Jahren hinzugekommen sind die "DDR Geschichte", das Thema "Bergbau im Ronneburger Revier". Die Mineraliensammlung befindet sich im Aufbau.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Die Außenanlagen sind täglich geöffnet und zugänglich.

Museum:

ab 22.01.2017
Mi - So: 11 - 17 Uhr und nach Vereinbarung.

Preise:

Eintritt Museum:

Normal: 3,00 €
Ermäßigt: 1,00 €

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel
Aktualisierung: 15.06.2022

Koordinaten

DD
50.861039, 12.178338
GMS
50°51'39.7"N 12°10'42.0"E
UTM
33U 301430 5638165
w3w 
///hochrot.kürzlich.kleinem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radfahren · Vogtland
Burgenroute
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 48,7 km
Dauer 3:37 h
Aufstieg 235 hm
Abstieg 261 hm

Es ist unglaublich, wie viele Burgen, Schlösser und Kirchen sich auf dieser Tour durch das thüringische Vogtland befinden. 

Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Rund um Ronneburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 31,7 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 222 hm

Die für Familien geeignete Radtour führt Sie über sehr schöne Dörfer durch das reizvolle Sprottetal bis nach Blankenhain und zurück nach Ronneburg. 

Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Bergbauroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 22,8 km
Dauer 1:41 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Auf insgesamt 23 km wird entlang der 'Bergbauroute' an die Geschichte des ehemaligen Bergbaus im Ronneburger Revier erinnert.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 117 hm

Entdecken Sie auf diesem Wanderweg die Besonderheuten der Neuen landschaft in Ronneburg

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Landpartie
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 26,3 km
Dauer 1:51 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 165 hm

Die Landwirtschaft und die damit verbundenen alten Hofanlagen kennzeichnen die Region im nördlichen Vogtland.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,3 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 363 hm
Abstieg 363 hm

Geras Lutherrundwanderweg „Katharina-Spange“, benannt nach der Ehefrau Martin Luthers - Katharina von Bora - macht den Lutherweg zu einer runden ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Bauerngartenroute 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 38,4 km
Dauer 4:28 h
Aufstieg 621 hm
Abstieg 620 hm

Auf der Route 1 können ausgehend von Ronneburg oder Posterstein 9 Bauerngärten entdeckt werden. Mit 37 km ist diese Route etwas kürzer als die ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Rennrad · Vogtland
Rennradrunde Gera
Schwierigkeit
Strecke 52,2 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 582 hm
Abstieg 582 hm

Diese Rennrad Rundtour war 2022 eine Etappentour der Lotto Thüringen Ladies Tour.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Ronneburg

Schloßstraße 19
07580 Ronneburg
Telefon +49 36602 23044 Fax +49 36602 536100

Eigenschaften

Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung