Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Jugendstilarchitektur in Greiz – Auf der Europäischen Straße des Jugendstils

Architektur · Vogtland · 260 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Tunnelwappen - ein Greizer Original - am Jugendstilhaus in der Thomasstraße
    Das Tunnelwappen - ein Greizer Original - am Jugendstilhaus in der Thomasstraße
    Foto: Tourist-Information Greiz
Die Baukunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Jugendstil, hat in Greiz Beachtliches entstehen lassen.

Neben Metropolen wie Barcelona, Wien, Brüssel oder Paris und Riga, gehört auch Greiz zur internationalen Interessengemeinschaft von Städten mit Jugendstil. Die Gebäude des Jugendstils haben auch nach über einhundert Jahren ihre ganz spezifische Ausstrahlung bewahrt und faszinieren noch immer. Dass es in Greiz eine beträchtliche Anzahl an attraktiven Jugendstilbauten zu entdecken gibt und die Stadt an der Weißen Elster damit eine kleine Schwester namhafter europäischer Jugendstilstädten ist, mag auf den ersten Blick etwas erstaunen. In der ehemaligen Hauptstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie - die im 19. Jh. einen großen Aufschwung ihrer Textilindustrie erlebte – gab es eine Reihe aufgeschlossener Bauherren & Architekten, die sich des zeitgenössischen Stils annahmen.

Beachtenswert in Greiz ist die Zweckvielfalt, die den Jugendstilgebäuden zugrunde liegt. So findet man im Stadtgebiet verteilt Beispiele von Wohnungs-, Kirchen-, Schul-, Industrie- und Kaufhausbau bis hin zum Brückenbau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Vogtlandbahn auf der Strecke Gera-Plauen/Weischlitz als auch mit dem Regionalexpress von Erfurt erreichen Sie Greiz: www.bahn.de

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland: www.vogtlandauskunft.de  - Hotline 03744 19449

Informationen zum Stadt- und Regionalverkehr mit dem Bus erhalten Sie unter www.bus-greiz.de 

Anfahrt

Aus Gera und Plauen über die B 92, aus Richtung Berlin/Leipzig/Erfurt über das Hermsdorfer Kreuz, A 9 , Abfahrt Lederhose, in Richtung Greiz.

Aus Richtung Nürnberg über die A 9, Abfahrt Schleiz, und weiter auf der B 94 über Zeulenroda nach Greiz.

Parken

Für das Stadtzentrum die Parkplätze Elsterufer oder Schlossplatz, in der Greizer Neustadt auf der Carolinenstraße.

Koordinaten

DD
50.656640, 12.200639
GMS
50°39'23.9"N 12°12'02.3"E
UTM
33U 302138 5615382
w3w 
///eulen.aufsatz.frauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:38 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 29 hm

Insbesondere im Oberen Schloss kann man in der Residenzstadt Greiz auf Spuren der Herrschaft der Vögte im Mittelalter treffen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 105 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 766 hm
Abstieg 835 hm

Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg® – Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 10 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 291 hm

Die 10,08 km lange Etappe beginnt im wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Die Etappe führt in 3-4 Stunden nach Neumühle/ Elster.

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 68,7 km
Dauer 20:40 h
Aufstieg 1.826 hm
Abstieg 1.826 hm

Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Rundwanderweg Greiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 443 hm
Abstieg 443 hm

Rundwanderweg Greiz - Röschnitzgrund - Schlötengrund - Greiz mit tollen Highlights wie dem Fürstlich Greizer Park mit Sommerpalais, dem Oberen und ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 33,6 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 402 hm

Die Radtour verbindet die drei Greizer Schlösser mit der berühmten Göltzschtalbrücke und führt dabei durch das Naherholungsgebiet Greiz-Werdauer ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 71,4 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 901 hm

Tour mit landschaftlich schönen Ausblicken. Gute Kondition für Anfänger erforderlich!

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Von Greiz zur Barthmühle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 4:17 h
Aufstieg 333 hm
Abstieg 288 hm

Wanderung durch das wildromantische Elstertal vorbei am Greizer Park mit seinem Schloss, Aussichtsfelsen Kriebelstein, Burgruine Elsterberg

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Jugendstilarchitektur in Greiz – Auf der Europäischen Straße des Jugendstils

Marktstraße & Thomasstraße
07973 Greiz
Thüringen
Telefon 03661 - 689815 Fax 03661 - 703291

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung