Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Herrenhaus Kürbitz

· 1 Bewertung · Architektur · Vogtland · 351 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrenhaus Kürbitz
    Herrenhaus Kürbitz
    Foto: Vogtland - Sinfonie der Natur
Bis etwa um 1365 lassen sich urkundlich Herren von Kürbitz nachweisen.

Danach ging der Ort schrittweise an die weit verzweigte, mit den Vögten von Weida ins Vogtland gezogene Familie von Feilitzsch, die bereits im 13. Jahrhundert zu den lokalen Grundbesitzern gehörte. 1430 urkundet Hans von Machwitz zu Kürbitz. Der Kernbau des Herrenhauses war einst eine turmartige Wasserburg mit Ringgräben. Die Holzkonstruktion des Fachwerkobergeschosses geht auf die Zeit um 1475 zurück. 

Jobst von Feilitzsch, der 1493 Friedrich den Weisen auf seiner Pilgerfahrt ins Heilige Land begleitete, erwarb ausgangs des 15. Jahrhunderts die drei Vorwerke zu Kürbitz und begründete damit ein Rittergut, auf dem er 1511 verstarb. Seine Grabplatte befindet sich vis a vis in der Salvatorkirche. Die Wasserburg wurde zum Herrenhaus umgebaut, das die Familie tatsächlich über 700 Jahre innehatte.

Nach Krieg und Vertreibung, Verfall und Umnutzung folgten eine Brandkatastrophe (1987), der Wiederaufbau durch einen Förderverein und die Veräußerung an einen Investor, der die Einrichtung von Privatwohnungen durchsetzte. Weithin strahlt die aufwendig sanierte, mit gläsernen Giebeln transparent gemachte Fassade des Herrenhauses. Auch die im Hof befindlichen Taubenhäuser sind ein geschütztes Kulturdenkmal.

Öffnungszeiten

Vom Kirchplatz hat man einen schönen Blick auf das Herrenhaus und den umgebenden Park. Das Gebäude selbst wird privat zu Wohnzwecken genutzt und ist nicht zugänglich.

Downloads

Kulturweg der Vögte: Rittergüter im Vogtland (Objektflyer deutsch)

Öffentliche Verkehrsmittel

In Kürbitz verkehrt die Vogtlandbahn auf der Strecke RB2 (Cheb/Bad Brambach- Plauen-Werdau/Zwickau),. Über Weischlitz besteht Anschluss an die Vogtlandbahn in Richtung Plauen-Greiz-Gera. Informationen zu Fahrpreisen und -zeiten erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland: 03744 19449

Anfahrt

- München oder Berlin auf A9 bis Dreieck Bayrisches Vogtland– weiter auf A72 bis AS Pirk, weiter auf  B173 ca.2 km Richtung Plauen, Abzweig Kürbitz ca. 2 km  Ortsmitte.

- aus Regensburg A93 bis Dreieck Hochfranken, dann auf A72 bis AS Pirk, weiter auf  B173 ca.2 km Richtung Plauen, Abzweig Kürbitz ca. 2 km Ortsmitte

Parken

Kirchplatz

Koordinaten

DD
50.461821, 12.073460
GMS
50°27'42.6"N 12°04'24.5"E
UTM
33U 292296 5594072
w3w 
///zufall.aufzuteilen.anspielen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Vogtland
Lindwurmpfad Kürbitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Auf dem Rundweg wird die 800-jährige Geschichte des Ortes Kürbitz sowie geologische und landschaftlich interessante Informationen dazu vorgestellt.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 41,4 km
Dauer 3:21 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 4:55 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 352 hm

Diese Tour verläuft überwiegend auf Höhenwegen wie dem historischen Butterweg oder dem Vogtland Panorama Weg, die viele Aussichten auf das ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 107 hm

Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Fernwanderweg · Vogtland
EB Eisenach - Budapest
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 102 hm

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Durchs Kemnitzbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,1 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 127 hm

Der Weg führt durch das wildromantische Tal der Kemnitz von der Mündung in die Weiße Elster bei Pirk zur Kemnitzbachquelle bei Grobau. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Triebler Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,4 km
Dauer 9:36 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 81 hm

Der rund 36 km lange Rundweg führt um die Ortsteile der Gemeinde Triebel über Eichigt und Tiefenbrunn bis fast zur Autobahnbrücke bei Pirk. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 48 hm

Sehenswertes: Aussichtspunkt Birkenhübel, Landschaftsschutzgebiet Syratal mit Eisenbahnviadukt Syratalbrücke, Am Fuchsloch – Aussicht auf ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Herrenhaus Kürbitz

Kirchplatz 2
08538 Weischlitz OT Kürbitz
Sachsen
Telefon 037431 86200
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung