Haus Schulenburg Gera
Das Haus Schulenburg in Gera steht für die beginnende Moderne in Europa. Der belgische Architekt Henry van de Velde realisierte es als Gesamtkunstwerk von 1913 bis 1915. Heute beherbergt die Villa ein Museum, das in einmaliger Weise in das Werk van de Veldes einführt.
Das Haus Schulenburg in Gera ist eines der wichtigsten Werke Henry van de Veldes. Der belgische Architekt und Designer war ein bedeutender Vertreter der Frühmoderne. Von 1913 bis 1915 errichtete er das Wohnhaus für die Familie des Geraer Fabrikanten Paul Schulenburg als Gesamtkunstwerk. Van de Velde verantwortete nicht nur die Architektur, sondern auch die Inneneinrichtung und Gartengestaltung. In dem beeindruckenden Ensemble wird die Idee der Ganzheitlichkeit der beginnenden Moderne inszeniert. Dabei finden sich Gestaltungselemente, die später auch für das Bauhaus wichtig wurden.
Van de Velde war Direktor der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule Weimar, als er den Auftrag zur Realisierung des Hauses übernahm. Er stattete den zweigeschossigen Klinkerbau mit ausgebautem Dach mit moderner Haustechnik aus und entwarf eine eindrucksvolle, messingverzierte Treppe aus Ulmenholz für die Diele. Der belgische Künstler-Architekt gestaltete zudem die gesamte Innenarchitektur, die Möbel und Teppiche, das Geschirr, Silbergegenstände und die Beleuchtung, die Bezugstoffe für die Sitzmöbel und die textile Wandbespannung. 1921 ergänzte er die ausgedehnte Gartenanlage mit Seerosenteich, Kaskadenbrunnen, Gewächshaus und Gärtnerwohnung. Heute steht der gesamte Gebäude- und Gartenkomplex unter Denkmalschutz.
Seit 1997 wurde das Ensemble sukzessive nach originalen Bauplänen restauriert. Wandverkleidungen und Farbgebung sind wiederhergestellt, einige Zimmer erhielten ihr ursprüngliches Mobiliar. Das ist vor allem der Privatinitiative eines Magdeburger Arztehepaares zu verdanken. Der 3.500 m² große Garten mit Pergola, Brunnenanlagen, Pavillons und vielen Grünflächen wurde im Zuge der Bundesgartenschau 2007 nach historischen Plänen wiederhergestellt.
Haus, Garten und ein zusätzlicher Park von 4.000 m² sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Haus Schulenburg beherbergt neben Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen das Henry-van-de-Velde-Museum, ein Privatmuseum, das neben Möbeln und Kunst aus dem geistigen Umfeld eine der größten Sammlungen von Buchgestaltungen van de Veldes zeigt. Aktuell entsteht ein Skulpturenpark.
Öffnungszeiten
Winteröffnungszeiten 1. November bis 31. März :
montags bis freitags: 10 bis 16 Uhr samstags, sonntags und feiertags von 14 bis 16.30 Uhr
Sommeröffnungszeiten 1. April bis 31. Oktober:
montags bis freitags: 10 bis 17 Uhr samstags, sonntags und feiertags 14 bis 17 Uhr
An den Feiertagen sind Änderungen / Schließungen möglich. Bitte informieren Sie sich!
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegener Bahnhof der Deutschen Bahn: Gera Hbf., (4 km entfernt)
Nächstgelegene Haltestelle ÖPNV (Bus, Straßenbahn o.ä.): Buslinie 10 und 17, An der Eibe/Haus Schulenburg, (100 m entfernt)
Parken
Am Objekt befinden sich PKW- und Bus-Parkplätze.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Spaziergang in Gera lädt ein, sich auf Spuren der Vögte und der mittelalterlichen Entstehung der Stadt zu begeben.
Diese Etappe führt uns in die Wiege des Vogtlands. Auf dem Veitsberg und später mit dem Bau der Osterburg in Weida begründeten Ende des 12.
Nach dem Aufenthalt in Gera führt der Kulturweg in Richtung Norden– zunächst zur Kirche Tinz – und anschließend in den Ortsteil Langenberg.
Dies eauch für Familien geeignete Tour bringt Sie in eines der schönsten Täler Thüringens. Einzigartig sind die im Tal gelegenen Mühlen, welche zur ...
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
Diese Rennrad Rundtour war 2022 eine Etappentour der Lotto Thüringen Ladies Tour.
Geras Lutherrundwanderweg „Katharina-Spange“, benannt nach der Ehefrau Martin Luthers - Katharina von Bora - macht den Lutherweg zu einer runden ...
Wandertag der Gemeinde Hundhaupten am 09.10.2021 Start 9:30 Uhr am Sportplatz Runde 2 - Pflanzliche und pilzliche Exkursion zum Hegebachtal
Alle auf der Karte anzeigen
Haus Schulenburg Gera
07548 Gera
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen