Angeln am Zeulenrodaer Meer
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Für Angler ist das Zeulenrodaer Meer ein wahres Paradies. An sehr vielen Stellen entlang der Talsperren darf geangelt werden. Um Ihnen das Angeln zu erleichtern finden Sie hier nützliche Tipps und Voraussetzungen:
Grundsätzlich gilt an der Talsperre Zeulenroda das Thüringer Fischereigesetz. Das Angeln ist deshalb nur mit einem gültigen Fischereischein erlaubt. Angler erhalten im Tourismuszentrum Tages-, Wochen- und Jahreskarten für das Angeln in der Talsperre Zeulenroda.
Der Touristenangelschein für Thüringen (Vierteljahresangelschein) wird an der Talsperre Zeulenroda anerkannt, erfordert aber vorab den Erwerb eines Erlaubnisscheines in einer Thüringer Meldebehörde. Bei Vorlage des Erlaubnisscheins können nur Tageskarten erworben werden. Es darf nur mit 1 Angel geangelt und nicht alle Fische dürfen entnommen werden.
Die Angelkarten haben Gültigkeit nur an der Talsperre Zeulenroda 50 m unterhalb des Absperrbauwerkes der Vorsperre bis zum Bacheinlauf in die „Silberfelder Bucht“ bzw. zum Sperrschild in Höhe Bio-Seehotel. Von der genannten Angelstrecke sind die Freibäder in Zeulenroda-Triebes und Zadelsdorf sowie das Gelände der Segler ausgenommen.
Im gesamten Monat Februar ist Winterpause, in der sämtliches Fischen untersagt ist! In der Hauptschonzeit vom 1.2. bis 30.4. ist die Anwendung der Raubfischangel, der Spinnangel und der Köderfischsenke untersagt!
Besondere Schonzeiten:
Salmoniden 01. Februar bis 31. März
Hecht und Zander 01. Februar bis 31. Mai
Bachforelle 01. Oktober bis 31. März
Aal 01. November bis 28. Februar
Preise:
Gebühren der Angelkarten:
Jahreskarte für Mitglieder: 110,00 Euro (ab 01.09. bis Ende des Jahres 60,00 €); Nichtmitglieder; 160,00 Euro (ab 01.09. bis Ende des Jahres 100,00 €)
Wochenkarte: Mitglieder: 40,00 Euro; Nichtmitglieder: 50,00 Euro Kinder bis 14 Jahre: 25,00 Euro
Tageskarte:für erwachsene Mitglieder des DAV: 10,00 Euro; für Mitglieder des DAV bis 14 Jahren: 4,00 Euro; für erwachsene Nichtmitglieder: 14,00 Euro; für Nichtmitglieder bis 14 Jahren: 6,00 Euro
Touristenangelschein: Tageskarte: 12,00 Euro
Verkaufsstellen:
Sie erhalten Sie Angelkarten in Zeulenroda-Triebes an folgenden Verkaufsstellen:
- Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer, Bleichenweg 30
- Bio-Seehotel Zeulenroda, Bauerfeindallee 1
- Zooparadies Liane GmbH, Schopperstraße 61a
Öffentliche Verkehrsmittel
Rufbus Zeulenrodaer MeerParken
Auf ausgewiesenen Parkplätzen.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sehr anspruchsvolle Rennrad-Tour bei der eine sehr gute Kondition benötigt wird.
Diese Rennrad Rundtour war 2022 eine Etappentour der Lotto Thüringen Ladies Tour.
Kurze Rennrad-Tour zum warm werden. Hoher Anteil an landschaftlich schönen Ausblicken.
Auf dem Rundwanderweg um die Talsperre Zeulenroda und die Weidatalsperre werden Sie Gelegenheit haben, einen kleinen Teil des Thüringer Vogtlandes ...
Auf den Spuren historischer Mühlen am Zeulenrodaer Meer
Die relaxte Wanderung entlang des beliebten Abschnittes am Zeulenrodaer Meer ist ein Genuss für die Sinne und Entspannung für die Seele.
Der Rundweg Staudammblick führt durch Uferbereiche der Weida und des „Zeulenrodaer Meeres“. Er bietet Natur pur und abwechslungsreiche Wege.
Der Sagenweg ist ein rund 23 km langer, familienfreundlicher Radwanderweg, welcher die Städte Greiz und Zeulenroda-Triebes im Thüringer Vogtland ...
Alle auf der Karte anzeigen
Angeln am Zeulenrodaer Meer
07937 Zeulenroda-Triebes
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen