Städteperlen & Genuss
Vogtland Flair

Video: Archiv TVV Video: Vogtland
Städteperlen im Vogtland
Die Städte Plauen, Greiz und Gera kann man gut und gern als „Vogtland-Perlen“ bezeichnen. Denn von hier aus lässt sich die Schönheit der Region am besten erfahren – im wahrsten Sinne des Wortes: Wer hier sein „Basislager“ aufschlägt, ist nur einen Katzensprung von den schönsten Orten des Vogtlands entfernt. Die Spitzenstadt Plauen zeichnet sich durch Lebendigkeit, Gastfreundlichkeit und eine Mischung aus Geschichte und Moderne aus. Gleich drei faszinierende Schlösser erzählen in Greiz vom„Glanz und Gloria“ eines Fürstentums. Und die Otto-Dix-Stadt Gera besitzt mit ihrem Stadtteil Untermhaus eine einzigartige Flaniermeile.
Bad Elster, die Kultur- und Festspielstadt, bietet hingegen Natur, Kultur und Gesundheit als klangvolle Aufenthaltskomposition. Sachsens traditionsreichstes Staatsbad erstrahlt dabei seit kurzem in einem völlig neuen Licht: die Gäste erwartet in den Königlichen Anlagen eine neue, faszinierende Erlebnis- und Lichterwelt.
BAD ELSTER – FLAIR IN NEUEM LICHT

Erlebnis-Highlights Bad Elster
Kulinarik-Genuss in Bad Elster
Genusswandern in Bad Elster
PLAUEN – STADT MIT FLAIR

Erlebnis-Highlights Plauen
Stadtrundgänge Plauen
Kulinarik-Genuss in Plauen
GREIZ ZWISCHEN HISTORIE UND MODERNE

Erlebnis-Highlights Greiz
Kulinarik-Genuss in Greiz
Stadtrundgänge Greiz
Otto-Dix-Stadt Gera & Umgebung

Erlebnis-Highlights Gera
Kulinarik-Genuss in Gera & Umgebung
Stadtrundgänge Gera
KULINARISCHE ENTDECKUNGEN
Architektur im Vogtland
Brückenbaukunst der Superlative
Es war Mitte des 19. Jahrhunderts als die sächsisch-bayrische Eisenbahngesellschaft eine neue Eisenbahnlinie zwischen Leipzig und Nürnberg beschloss. Die Herausforderung war eine Konstruktion zu entwickeln, die das tiefe Tal der Göltzsch überwinden konnte. Trotz eines großen Preisausschreibens des Projektes berücksichtigte keiner die Statik, sodass letztendlich der in Wernesgrün geborene Professor Johann Andreas Schubert unter Berücksichtigung ausgezeichneter Vorschläge einen eigenen Entwurf vorlegte – eine Ziegelbrücke von 78 Meter Höhe und mehr als einem halben Kilometer Länge.
Es dauerte viele Monate, bis die Sächsisch-Bayerische Eisenbahngesellschaft den Grundstein für ein Brückenbauprojekt legen konnte, das es in dieser Form noch nie gegeben hatte. Durch unerwartete Komplikationen beim Bau der Pfeiler, wurden die Anfangs geplanten gleichmäßigen Bögen auf Vorschlag von Oberbauleiter Wilke mittig durch zwei große Bögen ergänzt.
Es waren in der Hauptzeit über 1700 Arbeiter monatlich auf der Baustelle tätig, circa 23.000 Bäume wurden für ein Gerüst gefällt und täglich bis zu 150.000 Ziegelsteine gebrannt, zur Baustelle gebracht und vermauert. In schwerster Handarbeit gelang es von 1846 bis 1851 sowohl die Göltzschtalbrücke, als auch ihre „kleine Schwester“ die Elstertalbrücke bei Plauen in gleicher Zeit zu erbauen.
Heute erstrahlen die rund 26 Millionen verbauten Ziegelsteine als das eindrucksvollste Bauwerk des gesamten Vogtlands. Nach Wiederherstellung im Jahre 1950 erscheint auch die Elstertalbrücke wieder in ihrer ursprünglichen Pracht.
Industriekultur
Jugendstil
Villen- und Bauhaustour in Gera
Umgebindehäuser
Themen rund um das vogtländische Flair
Weitere vogtländische Städte laden zu Entdeckungstouren ein
AUTOFREI - DAS VOGTLAND ERFAHREN

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.
- Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449
Für Ihre Ausflugsplanung mit dem ÖPNV ist die App VVV mobil ein guter Begleiter. VVV mobil bietet Abfahrts- und Ankunftszeiten in Echtzeit, Verbindungen von Start- zum Zielpunkt, aktuelle Meldungen sowie das passende und vergünstigte Ticket für Fahrten als HandyTicket.
URLAUBSPLANUNG LEICHT GEMACHT

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Urlaub im Vogtland. Diese liefert Ihnen alle Infos für Ihre Urlaubsvorbereitung.
Bestellen Sie ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare!
DIE VOGTLAND-APP - IHR INTERAKTIVER REISEFÜHRER

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:
- Tourendarstellung und Tourenplaner
- Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
- Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
- Verlinkung Social Media
- Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
- Offline Speicherung und Merkzettel
- Audio-Guide
Video: chursaechsische
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice