Sprache auswählen

Erfrischender Urlaubsspaß im Vogtland

Urlaub am Wasser

Talsperre Pöhl Luftaufnahme

Glitzernde Seen und weitläufige Talsperren, idyllische Flusslandschaften und sprudelnde Bäche bieten im Vogtland Erlebnisse im und am Wasser ganz im Einklang mit der Natur. Schwimmen, Segeln, Tauchen, Surfen, Spazierengehen und Wandern, Bootsfahrten oder Kanutouren – die Möglichkeiten sind vielfältig. Daneben locken im Sommer zahlreiche Freibäder sowie ganzjährig Erlebnis- und Hallenbäder zum Badevergnügen. Aktiv sein im und am kühlen Nass sorgt für erfrischenden Urlaubsspaß. 


Die schönsten Unterkünfte am Wasser

Im Urlaub morgens mit Blick auf`s Wasser aufwachen oder abends noch gemütlich am Ufer spatzieren gehen - wenn Ihnen das gefallen könnte müssen Sie nicht extra ans Meer fahren! Ferien am Wasser sind auch im Vogtland möglich und manche Unterkünfte haben den vogtländischen Meerblick inklusive.


Talsperren im Vogtland

In Sachsen gibt es deutschlandweit die meisten Talsperren - mehr als 10 davon liegen im Vogtland. Und auch das Thüringer Vogtland hat mit der Talsperre Zeulenroda, der Weidatalsperre und der Bleilochtalsperre attraktive Wassererholungsgebiete. Unsere Talsperren sind zum einen ein wichtigen Teil zur Trinkwasserversorgung, zum anderen beliebte Ausflugsziele für zahlreiche Aktivitäten im und am Wasser. Baden, Segeln, Paddeln oder Rudern – an den Talsperren, die keine reinen Trinkwassertalsperren sind, ist das möglich. Entspannte Sonnenanbeter, im Wind rauschende Segel, dahinbrausende Wassersportler, lachende Kinder und willensstarke Ausdauersportler bestimmen den Klang der Talsperren im Vogtland. Klar, dass diese mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten zu den Höhepunkten des Vogtlandes zählen.

Die beiden größten vogtländischen Gewässer im Kurzportrait:

Foto: Archiv TVV/S. Theilig

Talsperre Pöhl - Willkommen am Vogtländischen Meer

Im Herzen des Vogtlandes, unweit der Spitzenstadt Plauen liegt die Talsperre Pöhl, Sachsens drittgrößter Stausee. Schifffahrt, Camping, Freizeitspaß - Wassersportler, Wanderer, Radler und Naturgfreunde genießen die Talsperre Pöhl und ihre Umgebung in vollen Zügen. Segler nutzen die frische Brise und Ausflügler sind erleben das Pöhler Meer vom Sonnendeck der Fahrgastschiffe. Rundherum lädt die unverwechselbare Natur der Vogtländischen Schweiz zu jeder Jahreszeit zum Naturgenießen ein.

 

Familienhighlights an der Talsperre Pöhl:

  • Schiffahrt
  • familienfreundlicher Campingplatz Gunzenberg
  • Abenteurspielplatz
  • Freizeit- und Erlebnisgarten mit Minigolf etc.
  • Schwimmen, Surfen, Rudern, Stand Up Paddling, Erlebnisfloß
  • Kletterwald
Foto: Archiv TVV/S. Theilig

Zeulenrodaer Meer

Zum Zeulenrodaer Meer gehören die Weidatalsperre und die Talsperre Zeulenroda. Beide werden durch den Talsperrenweg Zeulenroda - einem zertifiziertem "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" - miteinander verbunden. Das Zeulenrodaer Meer ist ein beliebter Anziehungspunkt für Wanderer und „Wasserratten“. 307 Meter misst die Staumauer der Talsperre Zeulenroda, die vor allem in der warmen Jahreszeit Wassersportler und Badegäste anzieht. Mehrere Strandbäder stehen den Tagesgästen zur Auswahl.

 

Familienhighlights am Zeulenrodaer Meer:

  • Strandbad
  • Spielplatz mit Karli Karpfen und Kletterturm
  • Panorama Hochseilgartenam Bio-Seehotel
  • Tiergehege Rabensleite
  • Wassersport
  • Promenadenweg (barrierefrei) mit 10 Spiel- und Wissensstationendirekt am Weg

Schifffahrt, Bootsverleih & Wassersport

Eine Bootsfahrt, die ist lustig ... ob auf einem der Fahrgastsschiffe der Talsperre Pöhl oder der Bleilochtalsperre, mit eigener Kraft beim Rudern, Segeln oder Paddeln. An den Talsperren Pöhl, Zeulenroda, Pirk, Bleiloch und Falkenstein sind Wassersportarten aller Art möglich. Daneben sind Kanufahrten auf der Weißen Elster ein besonders naturnahes Erlebnis. Wir wünschen spitziges Vergnügen!


Camping am Wasser

Im Sommer locken die schönen Badegewässer im Vogtland mit Abkühlung. Was gibt es für Campingfreunde schöneres als direkt vom Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt rein ins erfrischende Vergnügen. 


Gaststätten am Wasser


Wandertouren am Wasser


Radtouren entlang von Gewässern

Ebene Streckenverläufe an Gewässern sind beliebt und die wild-romantischen Flusstäler laden zu gemütlichen Radtouren ein. Durch das Vogtland fließen als größere Flüsse die Weiße Elster, die Zwickauer Mulde und die Göltzsch, die man auf schönen Radwegen ein Stück des Laufes erkunden kann.  Mit mehr als 10 Talsperren zählt das Vogtland außerdem zu einer der staudammreichsten Mittelgebirgsregion. Diese lohnt es sich zu entdecken und zu er-fahren.


Freizeitspaß in Wassernähe


Erlebnis- und Hallenbäder im Vogtland


Freibäder


Unterkünfte mit Hallenbad oder Swimmingpool


Wasserspielplätze


Quellregion Vogtland - Idyllische Seen, Fluss- und Bachlandschaften, Heilquellen und mehr

Nicht nur die zahlreichen Talsperren, Seen, Flüssen und Bächen beweisen, dass Wasser im Vogtland eine besondere Rolle spielt. Eine weitere Besonderheit ist der Status als Quellregion. In den Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach enstpringen natürliche Mineralheilquellen, Sole und Radon und bieten Regeneration und Erholung für Kur- und Wellnessgäste. Außerdem entspringen im Vogtland die Quellen verschiedener Flüsse, z.B. die rote Mulde und die Göltzsch. Sogar eine Thermalquelle und einen Wasserfall gibt es hier.


Angeln im Vogtland

Foto: Archiv TVV/M. Daßler

Ob vom Boot aus oder am Ufer sitzend - das Vogtland bietet Ihnen viele ruhige und fischreiche Angelplätze an den weitläufigen Talsperren und Seen. Wichtig: Für den Erwerb einer Gastangelkarte ist ein gültiger Fischereischein nötig. Na dann: Petri heil!


Buchbare Reiseangebote


Weitere Urlaubsthemen


AUTOFREI - DAS VOGTLAND ERFAHREN

Foto: Verkehrsverbund Vogtland GmbH

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.

  • Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449

Für Ihre Ausflugsplanung mit dem ÖPNV ist die App VVV mobil ein guter Begleiter. VVV mobil bietet Abfahrts- und Ankunftszeiten in Echtzeit, Verbindungen von Start- zum Zielpunkt, aktuelle Meldungen sowie das passende und vergünstigte Ticket für Fahrten als HandyTicket.


URLAUBSPLANUNG LEICHT GEMACHT

Foto: Archiv TVV

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Urlaub im Vogtland. Damit sind Sie bestens vorbereitet.

Bestellen Sie ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare! 


DIE VOGTLAND-APP - IHR INTERAKTIVER REISEFÜHRER

Foto: Archiv TVV/M.Daßler

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:

  • Tourendarstellung und Tourenplaner
  • Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
  • Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
  • Verlinkung Social Media
  • Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
  • Offline Speicherung und Merkzettel
Talsperre Zeulenroda
Foto: Archiv TVV/S.Theilig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur  Verifizierter Partner  Explorers Choice