Auf kulinarischer Entdeckungsreise
Regional genießen

Kulinarische Entdeckungsreise
Video: Tourismusverband Vogtland e.V.
Vom Siegeszug der Kartoffel

Wussten Sie, dass der Anbau von Kartoffeln in Deutschland im Vogtland begann? Seitdem bereichern die schmackhaften Erdfrüchte unsere Speisekarten. Heute künden vielfältige Aktivitäten – von Kartoffelbuffets über das Knollensteigfest bis zum Kartoffellehrpfad – von der engen Bindung der Vogtländer zur „Knolle“. Dazu ein frisch gezapftes Bier aus der Region – da lässt man sich doch gerne nieder. Genießen Sie in unserer Region die typisch vogtländische Gastfreundlichkeit.
IHRE VOGTLÄNDISCHEN GASTGEBER FREUEN SICH AUF SIE!
So schmeckt das Vogtland!
Vier Gastronomen aus dem Vogtland haben sich unter der Marke "So schmeckt das Vogtland" zusammengeschlossen, um mit ihren Kochkünsten und dem Einsatz von möglichst vielen einheimischen Produkten, typisch vogtländische Gerichte zuzubereiten. Die Verarbeitung der Produkte erfolgt dabei nach alten Rezepten und traditionellen Methoden.
"Die Verbundenheit zu unserer Region, die Achtung vor den Menschen, die hier ihre Wurzeln haben und hier leben, die Achtung vor unseren Gästen sowie die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, hat uns vier Gastronomen bewogen, die einfache traditionell vogtländische Lebensart als kulinarisches Abbild vorzustellen und zu pflegen."
Hofläden und Direktvermarkter
Gaststättenwettbewerb Kloßvogt
Teilnehmende Gaststätten 2020

Um die gute thüringisch-vogtländische Küche und die Kochkünste der Köche und deren Gasthäuser in der Region zu würdigen und bekannter zu machen, wurde im Jahr 2007 vom Regionalmanagement der Region Greiz der Wanderpokal "Kloßvogt" ins Leben gerufen.
Da die "grünen" oder "vogtländischen" Klöße weit über die Landesgrenzen bekannt sind und die Vögte, die höchsten Herren dieses Landes, bei der Namensgebung dieses wunderschönen Fleckchen Erde schon mit einbezogen wurden, entschied sich die Jury für den Namen "Kloßvogt". Der Grafiker Jörg Halsema aus Mylau gab unserem "Kloßvogt" ein Aussehen und in der Keramikwerkstatt von Ludwig Laser in Obergeißendorf erhielt der "Kloßvogt" seine Gestalt.
Die Jury
Die fachkompetente und unabhängige Jury bewertet die unangemeldeten Testessen unter den festgelegten Kriterien. Alle Probeessen werden unter den gleichen Gesichtspunkten protokolliert und ausgewertet. Die Bekanntgabe des Gewinners und die Übergabe des Wanderpokals "Kloßvogt" erfolgt anschließend in der Gaststätte des Vorjahressiegers.
Die Kriterien
Teilnehmen können alle gastronomischen Einrichtungen mit etwa 30-80 Plätzen aus dem Vogtland. Die Bewertungskriterien der Jury setzen sich wie folgt zusammen:
- Angebot an traditionellen, einheimischen und authentischen Speisen/Getränken
- Qualität der angebotenen Speisen/Getränke
- Gastfreundlichkeit und kompetenten Bedienung
- allgemeine Optik des gastronomischen Objektes sowie
- originelles und regionentypisches Ambiente
- Gesamteindruck (nach Abschluss aller Probeessen)
Zusatzpunkte gibt es zudem bei:
- Verwendung regionaler Produkte und Frischwaren
- zusätzlichen Angebote an kulinarischen Veranstaltungen
- Kreativität beim Besuch der Gaststätte
AUTOFREI - DAS VOGTLAND ERFAHREN

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.
Hier im Vierländereck lässt sich bei einem Tagesausflug über Grenzen hinweg Außergewöhnliches entdecken. Ganz entspannt mit dem EgroNet-Ticket: Karlovy Vary, Cheb, Bayreuth oder Hof sind bequem mit dem Zug erreichbar. Stadtbummel, Kultur, Wellness – alles steht Ihnen offen.
- Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449
Urlaubsplanung leicht gemacht

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Urlaub als kulinarische Entdeckungsreise im Vogtland. Die Broschüre "Hof & Handwerk" liefert Ihnen alle Infos zu Hofläden, Dirktvermarktern und mehr.
Bestellen Sie ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare!
Die Vogtland-App - ihr interaktiver Reiseführer

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:
- Tourendarstellung und Tourenplaner
- Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
- Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
- Verlinkung Social Media
- Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
- Offline Speicherung und Merkzettel
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice