Sprache auswählen

QUALITÄT MACHT DEN UNTERSCHIED

Qualitätsinitiativen

Naturaufnahme Marcus Dassler

Der Tourismusverband Vogtland e.V. unterstützt mehrere Qualitätsinitiativen und bietet verschiedene Zertifizierungen für touristische Betriebe an. In Zusammenarbeit mit der Initiative ServiceQualität Deutschland, dem Deutschen Tourimusverband (DTV), dem Deutschen Wanderverband, dem ADFC und der Tourismus- und Marketinggeselleschaft Sachsen (TMGS) können sich Beherberger, Freizeiteinrichtungen und Kommunen in folgenden Bereichen prüfen und zertifizieren lassen:

  • ServiceQualität Deutschland
  • Sterneklassifizierung
  • Pfoten-Klassifizierung
  • Wanderbares Deutschland
  • ADFC Bett+Bike
  • Familienurlaub in Sachsen
  • Familienfreundlich Thüringen
  • Motorradfreudlicher Hotelbetrieb

Alles auf einen Blick - Die Broschüre des TVV zu den Qualitätsinitiativen

Foto: Archiv TVV

Eine kompakte Übersicht aller Qualitätsinitiativen finden Sie in der Broschüre "Gütesiegel - Guide für mehr Gästezufriedenheit". Ein Qualitätssiegel oder eine Zertifizierung liefern dem Gast bereits bei der Reisevorbereitung Sicherheit und helfen ihm, sich von der Qualität eines Angebotes zu überzeugen. Gerne beraten wir Sie und Ihr Haus/Ihr Unternehmen bei der Wahl des für Sie passenden Qualitätssiegel und begleiten Sie beim Zertifizierungsprozess.  

Welche Vorteile hat eine Zertifizierung?

  • Betriebe, die sich einer Qualitätsinitiative angeschlossen haben bzw. Qualitätsmanagement betreiben, werden generell besser auf Online-Portalen bewertet.
  • Zertifizierte/klassifizierte Betriebe haben einen höheren TrustScore als nicht zertifizierte/klassifizierte Betriebe.
  • Qualität wirkt sich positiv auf die Gästezufriedenheit aus und eröffnet einen Spielraum bei der Preisgestaltung. Knapp die Hälfte der Reisenden (46 %) sind bereit, für eine Unterkunft in einem klassifizierten bzw. zertifizierten Betrieb auch einen höheren Preis zu zahlen. (Quelle DTV 2022)

ServiceQualität Deutschland

Foto: LTV

Bei der Initiative ServiceQualität Deutschland handelt es sich um ein Qualitätsmanagementsystem, welches sich über alle Branchen der Dienstleistung erstreckt. Betriebe, die das Siegel tragen, haben sich einer speziellen Ausbildung und Prüfung ihrer Serviceabläufe unterzogen.

Ihre Ansprechpartner: 


DTV-Klassifizierungen für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer

Foto: DTV

Die Sterne des Deutschen Tourismusverbandes signalisieren dem Gast, dass hier nach den Sternekriterien geprüft und bewertet wurde. Von einfach bis erstklassig - je nach Qualität der Unterkunft und des angebotenen Services erhalten die Unterkünfte ein bis fünf Sterne. Bei der Sterneklassifizierung handelt es sich um eine freiwillige Qualitätskontrolle von Ferienhäusern, Ferienwohungen und Privatzimmern mit bis zu 9 Betten.

Zertifizierte Betriebe im Vogtland

Ihre Ansprechpartner:

Kriterienkatalog:


Pfoten-Klassifizierung

Foto: DTV

In Deutschland leben rund 10 Mio. Hunde. Immer öfter entscheidet die Verfügbarkeit einer hundegerechten Unterkunft über die Urlaubswahl. Der Trend zum Urlaub mit dem Hund in Deutschland ist ungebrochen. Die sogenannte "Pfoten-Klassifizierung" erfolgt als Zusatz zu einer bestehenden DTV-Klassifizierung. Ein bis fünf Pfoten können erzielt werden. Punkte gibt es unter anderem für eine Hundedusche, hundefreundliche, leicht zu reinigende Bodenbeläge, Freilaufflächen und Partnerschaften mit dem örtlichen Tierarzt oder Hundesitter.

Ihre Ansprechpartner:

Kriterienkatalog:

Zertifizierte Einrichtungen


Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Foto: Deutscher Wanderverband e.V.

Gastgeber mit diesem Siegel haben sich auf die Bedürfnisse der Wanderer eingestellt und bieten eine Reihe wanderfreundlicher Leistungen an. Dazu gehören unter anderem:

  • nehmen Gäste kurzfristig und auch nur für eine Nacht auf
  • bieten Trockenmöglichkeiten für nasse Kleidung, Ausrüstung und Schuhe
  • verfügen über Wanderkarten und Informationen zu Wanderwegen und Ausflugszielen
  • kennen sich in der Region aus, geben Wandertipps und halten verschiedene Tourenvorschläge für wandernde Gäste bereit
  • bieten die Möglichkeit zum Auffüllen von Wasserflaschen
  • reservieren die nächste Unterkunft
  • geben aktuelle Wetterauskunft

Ihre Ansprechpartner: 

Kriterienkatalog:


ADFC Bett + Bike

Foto: ADFC Bett + Bike

Dieses Siegel tragen alle geprüften Unterkünfte, welche die vom ADFC geforderten Serviceleistungen erfüllen, wie zum Beispiel:

  • Übernachtungen schon ab einer Nacht
  • abschließbare Fahrradaufbewahrung
  • Werkzeug und Kontakt zu Fahrradwerkstätten
  • Möglichkeit zum Trocknen nasser Kleidung
  • reichhaltiges Vitalfrühstück
  • Bereitstellung von Lunchpaketen

Ihre Ansprechpartnerin:

  • Sabine Schrodt (Tel.: 03744 1888653, schrodt@vogtland-tourismus.de)

Anmeldeunterlagen:


Familienurlaub in Sachsen

Foto: TMGS

Übernachtungsangebote, Erlebnisse und auch ganze Urlaubsorte können sich als familienfreundlich zertifizieren lassen. Um das Gütesiegel zu erhalten ist eine ausführliche Prüfung von Ausstattung und Services erforderlich.

Kriterien, die erfüllt sein müssen, sind unter anderem:

  • Verfügbarkeit von Kinderbetten, Baby-Phone, Kinderbadewanne, Wäscheservice oder Waschmaschine inklusive Trockenmöglichkeit
  • Regelmäßige Teilnahme der Mitarbeiter an Erste-Hilfe-Kursen
  • Kinderermäßigungen
  • Kindergerechte Gestaltungselemente und Einrichtungen (Spielzimmer /Spielecke steht zur Verfügung)
  • Spielmaterial für jede Altersklasse 
  • Kindersichere Geräte und Steckdosen
  • Teilnahme an Servicequalität Deutschland in Sachsen
  • spezielle Familienangebote

Ihre Ansprechpartnerin: 


Prädikat Familienfreundlich Thüringen

Foto: DEHOGA Thüringen

Das Prädikat "FAMILIENFREUNDLICH" tragen zertifizierte Beherbergungsbetriebe, Freizeit- und Erholungsanbieter in Thüringen. Es ist für Familien eine gute Orientierung einen familien- und kinderfreundlichen Gastgeber im Thüringer Vogtland zu finden.

Kriterien für eine erfolgreiche Zertifizierung sind unter anderem:

  • ein familienorientierter Gesamteindruck inkl. kompetente Ansprechpartner
  • familienfreundliche Ausstattung und besondere Services (z.B. Spielzimmer, Familieninfomappe, Nachtbeleuchtung)
  • sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale zum Schutz der Kinder

Folgende Einrichtungen aus dem Thüringer Vogtland sind mit dem Prädikat "FAMILIENFREUNDLICH" Thüringen zertifiziert:


Motorradfreundlicher Hotelbetrieb

Foto: DEHOGA Sachsen

Die Vorraussetzung für die Zertifizierung als motorradfreundlicher Betrieb ist eine gültige Hotel-, G- bzw. DTV-Klassifizierung. Weitere Kriterien sind zum Beispiel:

  • kurzfristige Aufnahme motorradfahrender Gäste für eine Nacht
  • überdachter (diebstahlsicherer) Stellplatz für Motorräder
  • Trockenmöglichkeit für nasse Monturen
  • Werkzeug sowie Schmier- und Pflegematerial

Ihr Ansprechpartner:

  • Sabine Schrodt  (Tel.: 03744 1888653, schrodt@vogtland-tourismus.de)

Weitere Informationen/ Kriterienkatalog:

Zertifizierte Einrichtungen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur  Verifizierter Partner  Explorers Choice