Kultur entdecken
Museen & Architektur

Städteperlen im Vogtland
Die Städte Plauen, Greiz und Gera kann man gut und gern als „Vogtland-Perlen“ bezeichnen. Denn von hier aus lässt sich die Schönheit der Region am besten erfahren – im wahrsten Sinne des Wortes: Wer hier sein „Basislager“ aufschlägt, ist nur einen Katzensprung von den schönsten Orten des Vogtlands entfernt.
Bad Elster, die Kultur- und Festspielstadt, bietet hingegen Kultur & Erholung als klangvolle Aufenthaltskomposition.
Vogtland - Flair & Genuss
Video: Tourismusverband Vogtland e.V.
Städteperlen zum Verlieben
Museen & Ausstellungen
Museen in Burgen und Schlössern
Museen für Kunst & Illustration
Freunde der Malerei und Illustrationskunst kommen im Vogtland voll auf ihre Kosten. Die Landschaft hat viele Künstler zu besonderen Werken inspiriert. In Museen und Ausstellungen wird ihre Kunst lebendig.
Gera lockt mit dem Otto-Dix-Haus, den Kunstsammlungen in der Orangerie und dem Museum für Angewandte Kunst. Plauen hat Erich Ohser, dem Schöpfer der berühmten Vater- und Sohn-Geschichten, mit der Galerie e.o.plauen einen wunderbaren Erinnerungs- und Erlebnisort gegeben. Das Sommerpalais in der Residenzstadt Greiz beherbergt das Staatliche Bücher- und Kupferstichkabinett, in dem auch bei Sonderausstellungen Meisterwerke der Illustrationskunst und Satire gezeigt werden. Im Illusorium auf Schloss Voigtsberg in Oelsnitz wird das Erbe von Regina Heinicke, der berühmten Kinderbuch-Illustratorin, bewahrt. In den mittelalterlichen Räumen der Kernburg treffen phantastische Figuren, märchenhafte Geschichten und sagenumwobene Gestalten aufeinander. Und das sagenhafte Burgsteingebiet wählte der spätromantische Malerpoet Hermann Vogel zu seinem Sommersitz.
Museen für Handwerk & Tradition
Landschaftsparks im Vogtland
Königliche Anlagen Bad Elster
Video: Schlösserland Sachsen
Baukunst
Gründerzeitarchitektur rund um Greiz

Foto: Archiv Tourist-Information Greiz
Die Architektur um die Wende zum 20. Jahrhundert hat im gesamten Landkreis Greiz viele Spuren hinterlassen.
Der wirtschaftliche Aufschwung im Zuge der industriellen Revolution prägte im ausgehenden 19. Jahrhundert die Region rund um Greiz nicht nur durch große Fabrikbauten. Denn neben der Zweckarchitektur dieser Zeit, entstanden vielerorts auch repräsentative Villen, Geschäftshäuser und große Bürgerhäuser. Die oftmals luxuriösen Bauten wurden zum Symbol des bürgerlichen Lebensstils im Vogtland und viele davon sind auch heute noch in gutem authentischem Zustand.
Da in der Bausubstanz nur geringe Kriegsschäden zu beklagen waren, finden Architekturliebhaber im gesamten Landkreis Greiz noch immer etliche „Schmuckstücke“ aus der Epoche der Gründerzeit.
Mit dem Greizer Villenführer von World QR, einer mobilen Anwendung für das Smartphone, begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch dieses interessante Stadtviertel.
Jugendstil und Bauhaus im Vogtland
URLAUBSPLANUNG LEICHT GEMACHT

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Urlaub im Vogtland. Damit sind Sie bestens vorbereitet.
Bestellen Sie ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare!
DIE VOGTLAND-APP - IHR INTERAKTIVER REISEFÜHRER

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:
- Tourendarstellung und Tourenplaner
- Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
- Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
- Verlinkung Social Media
- Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
- Offline Speicherung und Merkzettel
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice