Zauberhafte Familienerlebnisse
Märchenhaftes Vogtland

Burgsteingebiet

Spannend für alle, die mit Kindern unterwegs sind, ist die Landschaft rund um den Burgstein mit dem Schloss Leubnitz. Im Parkteich des Schlosses laden Boote zur Gondelfahrt ein und der weitläufige, romantische Park verlockt zu einem gemeinsamen Spaziergang. Märchenhaft dagegen gibt sich das sagenhafte Burgsteingebiet. Taucht einen Tag lang ein in die Welt der Märchen und Burgherren. Wenn Ihr den Burgsteinlehrpfad (ca. 10 km) wandert, habt ihr fast alle Höhepunkte direkt am Weg: das zauberhafte Hermann-Vogel-Haus samt malerischem Garten mit Froschkönig-Brunnen, die romantische Burgsteinruine und das Museumshäuschen Krebes. Auf dem Hin- oder Rückweg solltet Ihr einen kleinen Abstecher nach Neumühle machen und mal an der Thermalquelle vorbeischauen - dem einzigen "Geysir" des Vogtlands.
Mühlenviertel

Einen Tag im Mühlenviertel starten Sie am besten mit dem Besuch der sagenhaften Unterwelt in der Drachenhöhle Syrau. Wieder am Tageslicht angekommen sollte der Höhlenpark mit Erlebnisgarten Terra Viva auf dem Plan stehen. Anschließend können Sie sich entscheiden, obSie zu Fuß oder mit dem Rad auf dem Drachenrund-/radweg die Umgebung erkunden. Egal auf welche Weise, unterwegs machen Sie einen Abstecher zur einzigen Windmühle in Syrau des Vogtlands. An der Syrauer Windmühle ist altes Müllerhandwerk für Kinder erlebbar. Zwischen Mehlsäcken und Mahlsteinen wandeln Sie auf den Spuren der Müllerei. Die Mühlen versorgten damals ganze Landstriche, jede einzigartig in ihrer Bauweise. Sie finden einen Fahrstuhl und Rutschen für Mehl. Oder wissen Sie wie man die tonnenschweren Mahlsteine zum Arbeiten bewegt? Mühlenmaus Mimi verrät es.
Mit Drache Justus unterwegs
Märchenhaft und einzigartig ist die Unterwelt der Drachenhöhle Syrau. Quietschend öffnet sich eine unscheinbare Tür. Dahinter herrscht Finsternis, viele Stufenführen hinab. Plötzlich taucht man ein in eine ungeahnte Welt. Wassertropfen glitzern im Licht, kristallklare Seen breiten sich aus, Tropfsteine in den unter-schiedlichsten Farben werden entdeckt. Doch wo ist Drache Justus...? Bevor das Tageslicht zurückkehrt, versetzt euch die Lasershow abermals ins Staunen... Neugierig geworden? Besuchen Sie die sagenhafteUnterwelt – Drache Justus freut sich auf euch!
Mit Rotkäppchen & Co. auf Entdeckungstour

- 1996 als kleiner Märchenwald mit zwölf Märchen der Brüder Grimm eröffnet, entwickelte sich der Freizeitpark Plohn bis heute zum einem der größten Freizeitparks der neuen Bundesländer. Von den mehr als 80 Attraktionen sind nach wie vor zahlreiche märchenhafte Highlights dabei, wie Märchenwald, Geisterbahn, Baumhaus oder Dino-Land.
- Im Märchenwald Wünschendorf erweckt das Wasser des Kamnitzbaches unzählige kleine Märchenfiguren zum Leben. Ein Familienspaziergang durch den schattigen Wald ist im Sommer herrlich.
- Unterhalb des Kriegerdenkmals auf dem Gelände des Tiergeheges Zeulenoda-Rabensleite befinden sich einige hölzerne Märchenfiguren, die kleine Besucher zum fantasievollen Spielen einladen.
- Im wildromantischen Stadtquartier an der "Rähme" steht eine der ältesten Häuserzeilen der Stadt Plauen - die Weberhäuser. Mittelalterlichem Leben kann man in den Häusern, die als Werkstätten von Kunsthandwerkern genutzt werden, authentisch nachspüren. Nichts wurde an den Häusern verändert und man kann sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen.
Märchenhafte Veranstaltungen

- Märchenmarkt Gera - 33 lebensgroßen Märchenfiguren, welche die zwölf Märchen der Gebrüder Grimm darstellen, und viele weihnachtlich geschmückten Buden laden Besucher zum Bummel vom Markt durch die gesamte Innenstadt ein.
-
Phantastische Figuren wie „Zwerg Nase“, der „Gestiefelte Kater“ oder der „Dunkelmunkel“ entführen im „Illusorium“ auf Schloß Voigtsberg zu aberwitzigen Reisen in die Welten der Kinderbücher.
- In der Stadt Auerbach findet i.d.R. jährlich zum Weihnachtsmarkt Sachsens größter Märchenumzug statt. Jeweils am 1. Adventssonntag verwandelt sich die ganze Innenstadt mit Kutschen, Schlitten, verkleideten Reitern und Fußvolk in eine zauberhafte Märchenwelt.
- Märchen-Sonntage auf Schloß Burgk jeweils von Mitte Juli bis Mitte September
- Hexenführungen, Walpurgisnacht oder Herbstfest mit Hexentanz - in den Weberhäuser Plauen finden regelmäßig verhext-gute Veranstaltungen statt
Schlösser & Burgen
Wandeln wie Prinzesssinnen und Ritter
Magische Orte im Vogtland
Haben Sie Lust, einige magische Orte im Vogtland zu entdecken! Lassen Sie sich entführen an zum Teil vergessene, besondere Plätze, die es zu besuchen lohnt.
Märchenhafte Theatererlebniss
Die vogtländischen Theater- und Schauspielhäuser bieten Veranstaltungen für die ganze Familie. Das Angebot umfasst neben Kinderbuchklassikern auch Märchen oder Puppen- und Kindertheater.
Auf den Spuren eines mysteriösen Riesen VOGLAR
Die Elstertalbahnstrecke ist die brückenreichste Bahnstrecke Deutschlands und während einer Fahrt können Sie den Spuren eines mysteriösen Riesen VOGLAR folgen. Insgesamt gibt es 11 AR-Hotspots an den Bahnhofen, über die man mittels App die Geschichte des Riesen virtuelle erleben kann.
Ein Tagesausflug beginnt am Bahnhof Plauen Mitte, wo Sie in die vogtlandbahn-Linie RB4 einsteigen, und führt zum Haltepunkt „Barthmühle“. Hier finden Sie den ersten Fußabdruck von VOGLAR. Die Fußspuren von VOGLAR führen während der abwechslungsreichen Fahrt weiter nach Greiz. Weiter geht es mit der Vogtlandbahn Richtung Norden zum Märchenwald Wünschendorf. Die Fahrt endet in der Stadt Gera , wo ein Besuch des Tierparks mit der Parkeisenbahn und des Hofwiesenparks mit vielen Spielattraktionen eingeplant werden kann. Zurück geht`s wieder bequem mit der RB4. Die gesamte Fahrt zwischen Plauen nach Gera dauert ca. 1 Stunde.
Märchenhafte Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachten, wie Prinzessinnen oder Ritter
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice