Urlaub ganz nah an der Natur
Landurlaub

Erlebnisbauernhöfe
Bauernhöfe, Kinderferienhöfe und Landgasthöfe
Direkt am Wald, den Stall um die Ecke oder in historischen Mauern - egal, wie Ihre Vorstellung von Landurlaub aussieht, im Vogtland werden Sie fündig. Haben Sie Lust auf dem höchstgelegensten Bauerngut Sachsens zu wohnen oder ist Ihnen ein Rittergut aus dem 18. Jahrhundert lieber? Es erwartet Sie in jedem Fall familiäre Gastlichkeit, viel frische Landluft und Ruhe zum Seele baumeln lassen. Während die Kleinen die Tiere versorgen, auf Entdeckungstour durch Wald und Wiesen gehen oder selbst Kartoffeln ernten, können die Erwachsenen zur Ruhe kommen, die Natur genießen und kulinarische Köstlichkeiten der Region probieren.
Urlaub auf dem Reiterhof
„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, wer einmal Urlaub auf dem Reiterhof gemacht hat, kann diesem Ausspruch ganz sicher zustimmen. Der frische Geruch von Heu, das morgendliche Wiehern der Pferde, das Krähen eines Hahnes in der Ferne. Wie kann man schöner geweckt werden?
Reiterfreunde und Pferdeliebhaber aufgepasst! Hier laden Sie Pferdehöfen ein, das Reiten zu lernen oder Ihre vorhandenen Fähigkeiten zu verbessern. Das Vogtland bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und mit seiner vorhandenen Vielfalt an Reitwegenetzen ideale Bedingungen für Ausritte in die Natur.
Unterkünfte für Urlaub auf dem Reiterhof
Kutschfahrten
Lauschen Sie dem gleichmäßigen Hufschlag und genießen Sie entspannt den Blick auf die umliegenden Wiesen und Wälder. Während einer Pferdekutschfahrt fühlen Sie sich wie in längst vergessenen Zeiten, als PS wirklich noch echte Pferdestärken zählten. Steigen Sie ein und gönnen Sie sich und Ihrer Familie dieses schöne Erlebnis im Einklang mit der Natur!
Urlaub in Sachsens Dörfern

Urlaub in Sachsens Dörfern: das heißt 19 ausgewählte Urlaubsdörfer mit ihren Traditionen, Brauchtum und Landkultur zu entdecken. Lassen Sie sich von uraltem Handwerk, markanter Volkskunst und typisch dörflichem Leben begeistern. In der Umgebung der Dörfer finden Sie eine Fülle an Ausflugszielen und aktiven Erholungsmöglichkeiten. Alle Dörfer dieser Initiative werden nach gesetzten Zugangskriterien von einer unabhängigen Fachjury geprüft und anschließend zertifiziert.
Morgenröthe-Rautenkranz, Leubnitz, Kürbitz und Jößnitz aus dem Vogtland gehören dazu!
Morgenröthe-Rautenkranz - Das Raumfahrtdorf
Vogtland-Geschichten von Sternenfahrern und Glockengießern
In kaum einem Ort den Vogtlands sind die Kontraste größer: Auf der einen Seite von Morgenröthe-Rautenkranz stehen Jahrhunderte einfachen Landlebens und eine lange Tradition des Glockengießerhandwerks. Auf der anderen jedoch der Griff nach den Sternen durch die moderne Raumfahrt. Beides hat in dem Ort seinen Platz und lässt sich von den Besuchern eindrucksvoll erleben. Von den Reisen ins Universum zeugt am Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten die Deutsche Raumfahrtausstellung. Sie beleuchtet mit mehr als 1.000 Exponaten Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt. In die Vergangenheit schaut der Besucher am historischen Hochofen in Morgenröthe-Rautenkranz: Hier wird die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts lebendig, als der Ort für die Kunst seiner Glockengießer in ganz Europa bekannt war. Mehr als 30.000 Glocken wurden in dieser Epoche im sächsischen Vogtland gegossen.
Naturfreunde und Wanderfans genießen rund um Morgenröthe-Rautenkranz die Auen der „Zwickauer Mulde“ und die vielen Wanderwege in der Region, die teils zu interessanten Lehrpfaden ausgebaut sind und im Winter oft als Loipen präpariert werden.
Morgenröthe-Rautenkranz ist Teil der Gemeinde Muldenhammer.
Leubnitz - Mühlen und Wege
Landschaftlich schön gelegen im„Vogtländischen Mühlenviertel“
In der Region rund um das Dorf Leubnitz klapperten einst zahlreiche Wasser- und Windmühlen, die das Müllerhandwerk zur bedeutendsten Zunft der Gegend machten. An vielen Orten im „Vogtländischen Mühlenviertel“ kann man der historischen Müllerei heute noch nachspüren, etwa bei einem zünftigen Mahl in einer der vielen Mühlenwirtschaften.
Oder man folgt unter dem Motto „das Wandern ist des Müllers Lust” dem 53 Kilometer langen „Müllerburschen Weg” zu allen erhaltenen Mühlen und den Relikten des einst so regen Gewerbes.
In Leubnitz selbst lohnen Besichtigungen der Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert und des prächtige Schlosses von 1794. Letzteres liegt malerisch in einen weitläufigen Landschaftspark eingebettet, der für Spaziergänger einfach perfekt ist.
Leubnitz ist Teil der Gemeinde Rosenbach/Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein.
Jößnitz - Das Dorf für Aktive
Kultur, Natur und altes Handwerk treffen sich in Jößnitz
Für die erste Erkundung von Jößnitz bietet sich der Dorflehrpfad an, der rund um den historischen Ortskern führt und vorbei an Streuobstwiesen, Teichen und Gärten. Bauernhäuser und Vierseithöfe prägen das Bild und eine Dorfkirche, deren Barockturm den Ort überragt und die im Inneren von einem Tafelbild aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren geschmückt wird. In der Umgebung erleben die Gäste von Jößnitz jede Menge: Im benachbarten Steinsdorf legt der Besucher in der Museumsschmiede Hand an und formt glühendes Metall auf dem Amboss.
Ebenfalls in die Vergangenheit führt das Pfaffengut Plauen, wo das einst harte Leben auf dem Gutshof erlebbar wird: Zwischen Steinen wird Korn gemahlen und die Wäschemangel mit der Hand bedient. Hoch hinaus geht es mit den Schützlingen der Falknerei Herrmann, wo jedes Wochenende spektakuläre Flugvorführungen mit unterschiedlichen Greifvögeln und Eulen stattfinden. Dazu erklärt der Falkner, was man heute für den Schutz der imposanten Wildtiere tun kann.
Kürbitz - Ein sagenhaftes Dorf
Architektur, Sagen und Motorengeknatter
Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von einer grünen Hügellandschaft. Das Ortsbild des Dörfchens mit nur 600 Einwohnern wird geprägt durch die bekannte Salvatorkirche mit einem achteckigen Turm. Diese ist schon von Weitem gut zu sehen und beeindruckt im Inneren mit ihrer reichen Ausstattung.
In der Mitte des Ortes verbindet eine alte Bogenbrücke seit 700 Jahren die beiden Uferseiten der Weißen Elster. Mit 7 Bögen auf 46 Metern Länge gehört diese zu den ältesten Steinbogenbrücken Deutschlands. In der Nähe liegt der ehemalige Rittergutshof von Kürbitz, mit Taubenhaus und dem einstigen Herrenhaus. Zur Zeit der ersten Besiedelung vor über 800 Jahren wurde an dieser Stelle eine Wasserburg errichtet.
Die Sage vom Lindwurm
In Kürbitz herrschte einst Jobst von Feilitzsch, Nachkomme eines berühmten fränkischen und vogtländischen Uradelsgeschlechts, als alleiniger Rittergutsbesitzer. Der Sage nach trieb in den Wäldern um Kürbitz ein Lindwurm sein Unwesen und bedrohte die Bauern. Ritter Jobst erlegte den Drachen und befreite Kürbitz von der Schreckensherrschaft. Leider starb er selbst auch dabei. Ihrem Retter zu Ehren, errichteten die Dorfbewohner einen besonders prunkvollen Grabstein, dessen Relief den Helden mit Schwert und Rüstung und zu seinen Füßen das erlegte Untier zeigen. Noch heute ist dieser Grabstein in der Savatorkirche zu sehen und die Sage ist lebendiger Teil der Dorfkultur. Wer ihr nachspüren möchte, kann sich auf dem knapp sechs Kilometer langen Kürbitzer Lindwurmpfad auf Spurensuche begeben oder einen Dorfspaziergang mit der "Kerbitzer Sagenfrau" machen.
Dorfidylle im Vogtland
Das Vogtland ist gekennzeichnet durch eine Vielfalt kleiner Gemeinden. Diese beschaulichen Dörfer und Ortsteile bieten Besuchern ein Kontrastprogramm, das zur Besinnung auf das Ursprüngliche einlädt.
Wenn Sie im Urlaub gut auf den Coffeeshop um die Ecke und die U-Bahn-Haltestelle direkt vor der Haustür verzichten können, dann sind Sie hier genau richtig. Urlaub auf dem Dorf, das heißt: in Ruhe bei offenem Fenster zu schlafen, morgens vom Vogelgezwitscher geweckt zu werden, den nächsten Wald nur ein paar Gehminuten entfernt zu haben, einfach mal die Füße im kleinen Dorfbach abzukühlen und vieles mehr. Hauptsache gemütlich und entspannt!
Lust auf Landurlaub? Die schönen vogtländischen Dörfer warten auf Sie und ihre Familie!
Lecker Essen auf dem Land

Bei Ihrem Urlaub auf dem Land genießen Sie gern regionale Köstlichkeiten?
Dann werden Sie von den vielen vogtländischen Dirketvermarktern und Hofläden begeistert sein. Ob Kartoffelspezialitäten, Käse, Kräuter oder hausgebackene Kuchenkreationen - die Region hat viel zu bieten.
BUCHBARE REISEANGEBOTE
Wer sich auf Schusters Rappen auf den Weg macht, erlebt die Gastfreundschaft und die Natur einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands hautnah - das ist Landurlaub pur! Ganz bequem erwandern Sie das Vogtland mit den attraktiven Reiseangeboten "Wandern ohne Gepäck".
Weitere Urlaubsthemen
Autofrei - das Vogtland erfahren

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.
- Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449
Für Ihre Ausflugsplanung mit dem ÖPNV ist die App VVV mobil ein guter Begleiter. VVV mobil bietet Abfahrts- und Ankunftszeiten in Echtzeit, Verbindungen von Start- zum Zielpunkt, aktuelle Meldungen sowie das passende und vergünstigte Ticket für Fahrten als HandyTicket.
Urlaubsplanung leicht gemacht

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Landurlaub im Vogtland. Die Broschüre "Hof & Handwerk" liefert Ihnen alle Infos zu Hofläden, Dirktvermarktern und mehr.
Bestellen Sie diese und weiter ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare!
DIE VOGTLAND-APP - IHR INTERAKTIVER REISEFÜHRER

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:
- Tourendarstellung und Tourenplaner
- Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
- Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
- Verlinkung Social Media
- Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
- Offline Speicherung und Merkzettel
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice