Sprache auswählen

Familienerlebnisse in Museen & Ausstellungen, Städtetouren, Konzert & Theater

Familien-Kultur-Spaß

Familien-Kultur-Spass Header 2

Das Vogtland bietet eine Vielfalt an Freizeiterlebnisse für Kinder - auch im Bereich Kultur. Sie sind herzlich eingeladen, diese während Ihres Urlaubs in der Region oder bei Tagesausflügen zu entdecken.

Freuen Sie sich auf:

  • sehenswerte Museen & Ausstellungen
  • Familien-Stadtführungen
  • Konzerte & Theatervorführungen für Familien

Museums-Entdeckerpass

Kinder hergehört, werdet Vogtland-Kultur-Entdecker!

Foto: CC BY-ND, Archiv TVV/Unisigns

Liebe Familien,

der Museums-Entdeckerpass verbindet 16 Museen & Ausstellungen im sächsischen und Thüringer Vogtland, die besonders sehenswert für Familien mit Kindern sind. Bei jedem Besuch gibt es einen Stempel in die Sammelkarte. Wer es schafft, 3 Museen/Ausstellungen während seines Urlaubs im Vogtland - spätestens aber innerhalb eines Jahres - zu besuchen, dem winkt eine Urkunde und ein toller Preis!

Wo gibt`s den Museums-Entdeckerpass?

In allen teilnehmenden Museen/Ausstellungen sowie den Touristinformationen im sächsischen und Thüringer Vogtland - natürlich kostenfrei!

Wie funktioniert´s?

  1. Stempelkarte abholen
  2. Museumsbesuche planen
  3. Wissenwertes über die Besonderheiten der Region erfahren
  4. mindestens 3 Stempel sammeln
  5. Museums-Entdeckerpass abgeben und Urkunde + tolle Überraschung erhalten

Tipp: Die Aktion Museums-Entdeckerpass richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen ca. 5 und 12 Jahren.

Übersichtskarte der teilnehmenden Museen

Besondere Highlights für Familien in diesen Museen & Ausstellungen

Mehr erfahren ... einfach Reiter aufklappen ⋁

Foto: Archiv CVG

Highlights für Familien:

  • abwechslungsreiche Erlebnisausstellung auf zwei Etagen
  • interaktiver Screens, kindgerechte Themenvideos und hist. Filmdokumente
  • zwei interaktive Wissensquiz für Kinder und Erwachsene, um spielerisch sein Badewissen zu testen
  • ein „Überraschungsautomat“ inklusive einem Andenken zum Mitnehmen
Foto: CC BY-ND, Archiv TVV/T.Peisker

Highlights für Familien:

  • „All-Berts Rätseltour“ durch die Ausstellung
  • Audioguide für den Rundgang für die ganze Familie per Smartphone
  • Raumfahrtkino mit dem Film „Reise zur ISS“
  • Originalraumanzüge und Forschungsgeräte
  • Einblick auf ein Leben und Arbeiten auf engsten Raum im Trainingsmodul des Basisblocks der Raumstation MIR
  • Außengelände mit Raumfahrt-Spielplatz und Planetenpark
  • Geocaching – Tour „Wurzelrudis Schatzsuche für Familien“
Foto: CC0, Archiv TVV/M. Daßler

Highlights für Familien:

  • unterhaltsamen Bildgeschichten um den schnauzbärtigen Vater und den pfiffigen Sohn
  • Ausmalen von "Vater und Sohn"-Bildgeschichten
  • Hand-ons
  • kindgerechte Begleitbroschüre durch die Ausstellungen Erich Ohsers (kostenpflichtig erhältlich)
Foto: CC BY-ND, Archiv Museum Adorf/Klein Vogtland

Highlights für Familien:

  • 90 bedeutende Bauwerke des Vogtlandes als Miniaturen zum Bestaunen

  • Fotowand mit vogtländischen Trachten

  • Rätsel zur Ausstellung: mit Skyline-Spiel, Miniaturen-Quiz oder Spielekoffer „Mini-mal-Mini“ können Groß und Klein die Ausstellung spielerisch erkundenWaldspielplatz mit Kinderseilbahn, Slackline, Maltafel und Co. lädt zum Austoben ein

  • In unserer Ausstellung dreht eine Modelleisenbahn ihre Runden und bunte Koikarpfen im Teich dürfen von Besuchern mit dem an der Kasse erhältlichen Futter gefüttert werden.

Foto: CC BY-ND, Archiv Burg Mylau

Highlights für Familien:

  • Blick hinter die Kulissen während individueller Familien-Führungen
  • die Ritterzeit hautnah spüren – probiere eine Turnierrüstung aus dem 14. Jahrhundert an

  • Burg von außen erkunden und nach dem Museumsbesuch im großen Burgpark picknicken

  • im Schuleum einheimische und exotische Tiere bestaunen

Foto: CC BY-ND, Archiv Stadt Auerbach/H.Hartwig

Highlights für Familien:

  • Spielecke für Kinder

  • Museumsquiz

  • mehrmals im Jahr wechselnde familiengerechte Sonderausstellungen

  • familienfreundlicher Museums-Geist Spuk-Bert weist den Weg
Foto: CC BY-ND, Archiv TVV/T.Peisker

Highlights für Familien:

Foto: CC0, Archiv TVV/M. Daßler

Highlights für Familien:

  • in den Ferien zahlreiche öffentliche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und die ganze Famile 
  • Wanderung durch die Naturräume Ostthüringens von den geologischen Grundlagen bis zur artenreichen Pflanzen- und Tierwelt 
  • Keller und Höhler unter dem Gebäude Minerale aus aller Welt
Foto: Archiv Museum Schloß Burgk/LRA SOK

Highlights für Familien:

  • Märchen-Sonntage auf Schloß Burgk vom Beginn der Thüringer Sommerferien an, bis zum Tag des offenen Denkmals am 10. September, jeden Sonntag um 11 Uhr mit Märchenstunde für Klein & Groß, Puppenspielern, Schauspielern, Geschichtenerzählern und Musikern

  •  Zielschieß-Spaß „Gehe auf Hirschjagd“ für Groß und Klein im Roten Turm
  • Kinder-Ferienprogramm

  • Aktionen zum Thüringer Schlösser-Kindertag immer im September

Foto: CC0, Archiv TVV/M. Daßler

Highlights für Familien:

  • Riesen-Geige und Riesen-Tuba
  • historisches Sägewerk
  • Weltmusik-Garten im Außengelände des Museums zum Forschen und Probieren
Foto: CC BY-ND, Archiv TVV/T.Peisker

Highlights für Familien:

  •  Multimedia-Show  mit 360°- Projektion
  • Wissens-Schloß: kleine und große Burgentdecker können die Osterburg mit der App „Osterburg 2.0“ erkunden. Dank augmented reality Technik wird das eigene Smartphone zur Zeitmaschine. Besucher können so einen ganz besonderen Burgrundgang erleben. 

  • „TÜRMI von Weida" - das Maskottchen 

Foto: CC0, Archiv TVV/M. Daßler

Highlights für Familien:

  • historische Stickmaschinen in Aktion erleben

  • Entdeckerspiele zur Stickerei und Spitze

  • ein Spitzen-Blümchen zum Mitnehmen

  • Gartenausstellung Themenreise “Plauener Spitze”

Foto: CC BY-ND, Archiv Schloss Leubnitz

Highlights für Familien:

  • Naturausstellung zum Anfassen und Begreifen
  • Erlebnis für alle Sinne, mit Duftorgel, Tast- und Hörstationen
  • Kriechgang, Spurenlesen, Geweihkunde
  • „Piepshow“ Live-Vogelbeobachtung am Futterhäuschen per Kamera
Foto: CC0, Archiv TVV/M. Daßler

Highlights für Familien:

  • 3 Museen unter einem Dach: Teppichmuseum, Illusorium und Mineraliengewölbe
  • Film-, Hör-, Lese- und Spielstationen im Illusorium
  • Kinderführungen und theamtische Erkundungstouren für alle Altersgruppen
  • Ferienprogramm für Kinder
  • Sandgrube in der Mineralienausstellung in der Waschküche für Schatzsucher
  • 360° Aussicht vom Bergfried
Foto: CC0, Archiv TVV/M. Daßler

 Highlights für Familien:

  • Maskottchen "Johann & Johanne" erklären kindgerecht die Ausstellung
  • Überblicksführungen für Kinder und Jugendliche,  Familienführung, Führungen mit Quiz

  • Tierfütterung

  • Memory-Spiel „Alt gegen Neu“ für alle Generationen

  • Ferien- und Geburtstagsaktionen
  • Jederzeit können alte Kinderspiele ausprobiert werden: Seil springen, Stelzen laufen, Steckenpferde, Korbball
Foto: Archiv Gemeinde Muldenhammer_MK Werbung & Design

Highlights für Familien:

  • Möglichkeit zum Besuch des angrenzenden Besucherbergwerks und des Topasfelsens
  • Mineralien- und Bergbauausstellung, Naturkundemuseum mit lebenden Tieren
  • Edelsteinschleiferei und Kräuterküche
  • großes Außengelände mit Irrgarten, Kräutergarten, Sitzgelegenheiten und Tiergehegen

Mit der Familie auf Städtetour

Foto: CC BY-ND, Archiv TI Plauen/T.Peisker

Mystische Kellergewölbe, alte Stadtmauern und fantastische Ausblicke von Rathaus- und Kirchtürmen  - haben Sie Lust, den Geheimnissen der vogtländischen Städte auf den Grund zu gehen? Erkunden Sie die Stadtschönheiten der Region gemeinsam mit Kindern bei spannenden Führungen.

Diese vogtländischen Städte bieten Entdeckertouren an, die auch für junge Gäste bzw. für Familien geeignet sind: 

  • Plauen
  • Greiz
  • Gera
  • Bad Elster
  • Schöneck
  • Reichenbach
  • Auerbach 

Tipp: Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Nachtwächterrundgang - den gibt es regelmäßig in Plauen, Greiz, Gera, Schöneck und Reichenbach.

Stadtführungen Schöneck

Stadtentdeckungen in Bad Elster, Auerbach, Reichenbach und Markneukirchen


Familien-Konzert & Theatervorführungen

TOP-Veranstaltungsstätten im Vogtland

Von Märchen, Puppen- und Kindertheater, Familienmusicals, Kinderbuchklassiker und Open-Air-Theaterstücken bis hin zu kindgerechten Ballettaufführungen - in den vogtländischen Konzerthäusern und Event-Plätzen wird ein besonderer Fokus auf Veranstaltungen für die ganze Familie gelegt. Die Theaterstätten und Orchester der Region freuen sich auf ein junges Publikum!

Besuchen Sie mit Kindern oder Enkelkindern eine der fantasievoll inszenierten Veranstaltungen, z.B. 

  • in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster
  • im Vogtlandtheater Plauen
  • in der Vogtlandhalle Greiz
  • mit der Vogtland Philharmonie

Familienspielzeit Kultur- und Festspielstadt Bad Elster

Foto: CC BY-ND, Archiv CVG/J.Bräuer

Bei kleinen Theaterfreunden steht Bad Elster fest auf der Ausflugswunschliste. Mit Märchen oder Puppen- und Kindertheater wird regelmäßig zum gemeinsamen Theaterbesuch von Groß und Klein eingeladen. Meist am Wochenende können sich dabei die kleinen Theatergänger auf ein abwechslungsreiches Familienprogramm freuen. Ob im historischen König Albert Theater oder dem wunderschön gelegenen NaturTheater – das ganze Jahr über gibt es hier einen bunten Reigen. 

TIPP: Bad Elster bietet ein Kinder- sowie ein Schüler-/Jugendabonnement mit jeweils 6 bzw. 8 Veranstaltungen in einer Spielzeit zum Vorteilspreis!

Kinder gehen ins Theater Angebote für junges Publikum am Vogtlandtheater (Theater Plauen-Zwickau)

Foto: CC BY-ND, Archiv TVV/M.Daßler

Das Theater Plauen-Zwickau bietet mit Schauspiel, Musiktheater, Ballett und eigenem Orchester ein Programm für alle Altersstufen und  die ganze Familie gelegt. Das Angebot reicht von Inszenierungen von Kinderbuchklassikern, Weihnachtsmärchen und Open-Air-Theaterstücken bis hin zu kindgerechten Ballettaufführungen und Konzerten. Zwei Theaterpädagogen bieten ein umfangreiches pädagogisches Angebot wie Workshops, Projekttage, Schülertheaterfestivals, Theaterführungen und vieles mehr an. Das Theater Plauen-Zwickau freut sich auf sein junges Publikum!

TIPP: unter der Kategorie JUPZ! sind die Angebote für ein junges Publikum im Überblick zu finden!

Musik für die ganze Familie mit der Vogtland Philharmonie

Foto: CC BY-ND, Archiv TVV/Vogtland Philharmonie

Zu einem Urlaub in der Musikregion Vogtland gehört auch ein Konzertbesuch der Vogtland Philharmonie. Das Orchest erfüllt mit Angeboten für jung und alt kleine Konzertsäle und riesige Festivalgelände. Perfekt für die Kleinen ist „Movie Hits forKids“ immer am 1. Advent in der Stadthalle Zwickau. Die ganze Bandbreite der Filmgeschichte gibt es andernorts als „Sounds of Hollywood“. Eine tolle Familienzeit garantiert auch „Rock Classics“ pfingstsamstags vor der weltberühmten Göltzschtalbrücke mit einer tollen Mischung aus Rock-Pop und Orchestersound. Und auch spezielle Familienkonzerte die teils mit Sandmalerei live über eine Videowand illustriert werden, finden sich in den Terminen des Orchesters.

Vogtlandhalle Greiz: ein Besuchermagnet für Jung und Alt

Foto: CC BY-ND, Archiv Vogtlandhalle Greiz

Die Vogtlandhalle Greiz mit bis zu 800 Plätzen bietet Besuchern einen bunten Veranstaltungsmix an Kulturerlebnissen. Für junge Familien mit Kindern gibt es ein abwechslungsreiches und interessantes Veranstaltungsangebot: von Puppentheater für die Jüngsten, Tanzshows für Kinder und Jugendliche bis hin zu Musicals für die ganze Familie.


TOP-Familienvorführungen 2023

Weitere Veranstaltungsstätten mit regelmäßigen Events für Familien


Diese Familienurlaubs-Themen könnten Sie auch interessieren


Autofrei - Das Vogtland erfahren

Foto: CC BY-ND, Archiv VVV

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.  

  •  Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449  

 Für Ihre Ausflugsplanung mit dem ÖPNV ist die App VVV mobil ein guter Begleiter. VVV mobil bietet Abfahrts- und Ankunftszeiten in Echtzeit, Verbindungen von Start- zum Zielpunkt, aktuelle Meldungen sowie das passende und vergünstigte Ticket für Fahrten als HandyTicket.

Tipp: Die Vogtlandbahn begibt sich in der Osterzeit auf die Spuren des Osterhasen! Mit dem Zug lassen sich die Stationen des Osterpfad-Vogtland besonders gut entdecken.


URLAUBSPLANUNG LEICHT GEMACHT

Foto: CC0, Archiv TVV

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Familienurlaub im Vogtland. Mit den Broschüren "Familienzeit", "Familie aktiv" und der "Kinderlerlebniskarte" sind Sie bestens vorbereitet.

Bestellen Sie ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare! 


Die Vogtland-App - Ihr interaktiver Reiseführer

Foto: CC0, Archiv TVV/M.Daßler

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:  

  • Tourendarstellung und Tourenplaner
  • Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
  • Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
  • Verlinkung Social Media
  • Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
  • Offline Speicherung und Merkzettel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur  Verifizierter Partner  Explorers Choice