Sprache auswählen

Auf Schienen quer durchs Vogtland unterwegs

Bahnromantik & Brücken

Syratalbrücke Plauen bei Sonnenaufgang

Im Vogtland treffen Sie auf die beiden weltgrößten Ziegelsteinbrücken, die seit über 150 Jahren die Eisenbahnverbindung zwischen Sachsen und Bayern sind. Allein 80.000 Besucher bestaunen jährlich die Göltzschtalbrücke. Diese landschaftlich einzigartige Region bietet Bahnbegeisterten reizvolle Strecken: die Elstertalbahn von Gera und Eger/Cheb, die Wisentatalbahn von Schleiz nach Schönberg, die Museumsbahn Schönheide oder den Wernesgrüner Schienen-Express.


Die schönsten Brücken des Vogtlands

Das Vogtland ist reich an spektakulären Brückenbauten. Mit der Göltzschtalbrücke und der Elstertalbrücke besitzt es sogar die zwei größten Ziegelsteinbrücken der Welt.

geöffnet
Göltzschtalbrücke

Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und gleichzeitig das Wahrzeichen des Vogtlands. 

geöffnet
Elstertalbrücke

Wegen Bauarbeiten bis 2025 eingerüstet -  Die "Kleine Schwester" der Göltzschtalbrücke befindet sich im wunderschönen Elstertal - 

Drachenschwanzbrücke

Seit dem Jahr 2007 ist die Drachenschwanzbrücke in der NEUEN LANDASCHAFT Ronneburg ein Besuchermagnet.

geöffnet
Autobahnbrücke Elstertal Pirk

Die Brücke ist mit ihren 632m Länge und 60m Höhe die größte Quadersteinbogenbrücke Europas.

geöffnet
Untermhäuser Brücke Gera

Die Untermhäuser Brücke führt über die Weiße Elster und stellt die Verbindung zum Stadtteil Untermhaus dar.

Friedensbrücke

Die Friedensbrücke ist die längste Steinbogenbrücke Europas. Mit 90 Metern Bogenspanne hat es diese Brücke mit einer Höhe von 18 Metern und einer Breite von 17 Metern im Jahr 1993 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.    

geöffnet
Alte Elsterbrücke Plauen

Die Alte Elsterbrücke gehörte ursprünglich zur Stadtbefestigung. 1244 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den ältesten Zeitzeugen der Stadt.

Wünschendorfer Holzbrücke

Eine wahre Seltenheit und Kostbarkeit im Thüringer Vogtland ist die überdachte Holzbrücke unterhalb des Veitsberges.

Syratalbrücke

Die Syratalbrücke ist eine Eisenbahnbrücke in Plauen in Form eines Viadukts.

geöffnet
Schafbrücke

Die Steinbogenbrücke über den Kemnitzbach befindet sich an einem Wanderweg zwischen Geilsdorf und Ruderitz.

geöffnet
Elsterbrücke Kürbitz

Die Kürbitzer Brücke ist eine der ältesten Steinbogenbrücken Sachsens. Sie  ist ein wichtiges Zeugnis aus der Zeit der Herrschaft der Vögte, die dem Vogtland den Namen gaben.

Holzbrücke Weischlitz

Die nach 1990 neu errichtete Holzbrücke am Alten Gut in Weischlitz führt über die Weiße Elster.

geöffnet
Autobahnbrücke Weißensand

Eine Brücke über die Göltzsch mit einem Bogentragwerk aus Natursteinmauerwerk. Die maximale Höhe beträgt 35 Meter, fünf Bögen ruhen auf Pfeilern mit lichten Weiten von 50 Metern.

Eisenhammer - Brücke über die Auma

Der Eisenhammer gehört zu den ältesten, noch funktionstüchtigen Hammerwerken Thüringens. 


Traditionsbahnen & Miniaturbahnerlebnisse im Vogtland


Elstertalbahn

Die Elstertalbahn führt über rund 60 km von Gera nach Weischlitz und ist - gemessen an ihrer Länge - die tunnel- und brückenreichste Bahnlinie Deutschlands mit 8 Tunneln und 36 Brücken. Mit der Verlängerung über Adorf nach Cheb / Eger. ist sie zu einer wichtigen grenzüberschreitenden Bahnverbindung in die Tschechische Republik geworden.

Die Bahnstrecke bietet den Fahrgästen zu jeder Jahreszeit eine traumhafte Naturkulisse entlang der Weißen Elster. Das romantische Flusstal der Weißen Elster ist wie geschaffen für ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen oder erlebnisreiche Radtouren. Das Fahrrad kann ebenfalls in der Vogtlandbahn befördert werden. In unberührter Natur ist eine wirklich seltene Flora und Fauna erhalten geblieben. Der Vogtland Panorama Weg® und der Elsterperlenweg® begleiten den Fluss. 

Hinzu kommen die touristischen Höhepunkt entlang der Strecke: die Sehenswürdigkeiten der Otto-Dix-Stadt Gera, den Märchenwald und die älteste Kirche des Vogtlands in Wünschendorf, die Schlösser in der ehemaligen reußischen Residenz Greiz, und nicht zuletzt Plauen als Stadt der Spitze und der Vater & Sohn-Geschichten. Die traditionsreichen Kurbäder Bad Elster, Bad Brambach und Franzensbad liegen ebenfalls an dieser Strecke.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Verkehrsverbund Vogtland.

Videoclip Elstertalbahn
Video: Verkehrsverbund Vogtland GmbH

Das Elstertal - die Höhepunkte entlang der Bahnstrecke


Dampfbahnroute Sachsen

Foto: Archiv Dampfbahnroute Sachsen

Romantische sächsische Landschaften und historische Dampfeisenbahnen - eine Traumkombination. Filmemacher Sebastian Linda war mit der Kamera auf der Dampfbahnroute Sachsen unterwegs. Viel Spaß beim Mitreisen!

Weitere Informationen zu Traditions- und Nostalgiebahnen in der Region sowie Unterkünfte erhalten Sie bei unserem Kooperationspartner:

https://www.dampfbahn-route.de/de/westerzgebirge_vogtland/  

Zeitreisen unter Dampf
Video: DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen

Unterkünfte für Bahnfans im Vogtland

Im Vogtland kommen Bahnbegeisterte voll auf ihre Kosten. Sie können nach einer historischen Bahnfahrt oder einer Brückenwanderung auch bei Gastgebern übernachten, die sich speziell auf die Interessen von Bahnfans eingestellt haben.


AUTOFREI - DAS VOGTLAND ERFAHREN

Foto: Archiv VVV

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.

  • Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449

Für Ihre Ausflugsplanung mit dem ÖPNV ist die App VVV mobil ein guter Begleiter. VVV mobil bietet Abfahrts- und Ankunftszeiten in Echtzeit, Verbindungen von Start- zum Zielpunkt, aktuelle Meldungen sowie das passende und vergünstigte Ticket für Fahrten als HandyTicket.


URLAUBSPLANUNG LEICHT GEMACHT

Foto: Archiv TVV

Im Vogtland-Tourismus-Prospektshop finden Sie informative Broschüren, Prospekte und Karten rund um Ihren Urlaub im Vogtland. Damit sind Sie bestens vorbereitet.

Bestellen Sie ganz einfach direkt hier im Shop oder per E-Mail Ihre persönlichen Exemplare! 


DIE VOGTLAND-APP - IHR INTERAKTIVER REISEFÜHRER

Foto: Archiv TVV/M.Daßler

Die kostenfreie App bietet Ihnen jede Menge nützliche Informationen rund um Ihren Urlaub im Vogtland, Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.:  

  • Tourendarstellung und Tourenplaner
  • Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen) und TopTipps
  • Veranstaltungsdatenbank und Fahrplanauskunft
  • Verlinkung Social Media
  • Kompassdarstellung und Positionsbestimmung
  • Offline Speicherung und Merkzettel
Foto: Archiv Museumsbahn Schönheide/M.Poller
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur  Verifizierter Partner  Explorers Choice