Sprache auswählen
Tour hierher planen
Trekkingreise

Elsterperlenweg® "Wandern ohne Gepäck" - Etappenwanderung

Trekkingreise · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hinweisschild Elsterperlenweg
    Hinweisschild Elsterperlenweg
    Foto: CC BY-SA, Archiv TVV/ Fotograf S. Theilig
6 Tage
ab 512,00 €
Anfrage
Buchbar bis 31.12.2023

4 Etappen Tour durch das wildromantische Tal der Weißen Elster.
Strecke (Rundwanderung): Greiz - Berga/Elster (ca. 21 km) - Wünschendorf (ca. 13 km) - Berga/Elster (ca. 18 km) - Greiz (ca. 20 km)

Gesamtlänge: 72 km

Dieser Rundwanderweg führt beidseitig durch das wildromantische Tal der Weißen Elster im Thüringer Vogtland. Er bietet viel Natur, einzigartige Bauwerke, verträumte Dörfer, reizvolle Panoramaaussichten und historische Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die 1.000-jährige Veitskirche, das Kloster Mildenfurth oder die über 225 Jahre alte überdachte Holzbrücke in Wünschendorf. Nicht versäumen sollten Sie einen Stadtrundgangdurch die über 800 Jahre alte Residenzstadt Greiz, auch die Perle des Vogtlandes genannt.

Der Elsterperlenweg® verläuft auf schmalen Pfaden, größtenteils naturbelassenen Wegen und hat stufige Abschnitte bergan und bergab. Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, dem empfiehlt sich die Benutzung eine Kinderkraxe, da der Weg mit Kinderwagen oder Buggy oder auch für gehbehinderte Menschen schwer zu bewältigen ist. Eine Ausnahme ist ein Teil der 1. Etappe. Die Wege durch den Fürstlich Greizer Park sind leicht begeh- und befahrbar und eignen sich daher für Spaziergänge mit dem Kinderwagen oder auch für Menschen mit Gehbehinderung.

Inhalte zum Angebot

Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 68,7 km
Dauer 20:40 h
Aufstieg 1.826 hm
Abstieg 1.826 hm

Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Schloss · Vogtland
Oberes Schloss Greiz
Vogtland

Das Obere Schloss ist ein weithin bekanntes, architektonisch wertvolles und markantes Kulturdenkmal, ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Freigehege · Vogtland
Tiergehege der Stadt Greiz
Vogtland

Idyllisch gelegenes Naherholungsgebiet bei Greiz und ideales Ausflugsziel für Familien.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Brücke · Vogtland
Wünschendorfer Holzbrücke
Vogtland
1

Eine wahre Seltenheit und Kostbarkeit im Thüringer Vogtland ist die überdachte Holzbrücke unterhalb ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Kloster · Vogtland
Kloster Mildenfurth
Vogtland

Eines der bedeutendsten Bauwerke im Vogtland ist das Prämonstratenserstift Mildenfurth - das ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Vogtland

Die älteste Kirche im Vogtland ist mehr als 1.000 Jahre alt und vereint die Baustile vieler Epochen.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Bedingungen

  • ab Wünschendorf im DZ p.P. ab 397,- €, ab Greiz im DZ p.P. ab 512,- €
  • buchbar auf Anfrage, je nach Witterungslage - i.d.R. von Mai bis Oktober
  • Einzelzimmer, Halbpension und Verlängerungstage buchbar
  • individuelle An- und Abreise
  • Kurtaxe nicht im Preis enthalten

Allgemeine Reisebedingungen für Pauschalangebote

Dienstleistungen

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC, inkl. Frühstück in Hotels und Pensionen
  • Lunchpaket
  • Gepäcktransport
  • Begleitheft mit Übersichtskarte/Wegbeschreibung
  • Vogtländische Brotbüchse & Erinnerungsgeschenk

Öffentliche Verkehrsmittel

Auskünfte zum öffentlichen Verkehr finden Sie hier.

Koordinaten

DD
50.658155, 12.197211
GMS
50°39'29.4"N 12°11'50.0"E
UTM
33U 301903 5615560
w3w 
///aufgang.offen.austrug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Ina Kluge-Lorenz · 30.05.2022 · Community
Kann ich die Tour auch mit meinem Hund buchen/ wandern ?
mehr zeigen
Antwort von Marie- Christin Dittmann · 30.05.2022 · Vogtland - Sinfonie der Natur
Hallo Frau Lorenz, bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage direkt an den Buchungsservice Vogtland. Diesen erreichen Sie unter 03744- 19449 oder buchungsservice@vvvogtland.de. Herzliche Grüße vom Tourismusverband Vogtland

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Buchungsservice Vogtland

Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach
Telefon 03744 19449 Fax 03744 830240
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Verknüpfte Inhalte
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 68,7 km
Dauer 20:40 h
Aufstieg 1.826 hm
Abstieg 1.826 hm

Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Schloss · Vogtland
Oberes Schloss Greiz
Vogtland

Das Obere Schloss ist ein weithin bekanntes, architektonisch wertvolles und markantes Kulturdenkmal, ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Freigehege · Vogtland
Tiergehege der Stadt Greiz
Vogtland

Idyllisch gelegenes Naherholungsgebiet bei Greiz und ideales Ausflugsziel für Familien.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Brücke · Vogtland
Wünschendorfer Holzbrücke
Vogtland
1

Eine wahre Seltenheit und Kostbarkeit im Thüringer Vogtland ist die überdachte Holzbrücke unterhalb ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Kloster · Vogtland
Kloster Mildenfurth
Vogtland

Eines der bedeutendsten Bauwerke im Vogtland ist das Prämonstratenserstift Mildenfurth - das ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Vogtland

Die älteste Kirche im Vogtland ist mehr als 1.000 Jahre alt und vereint die Baustile vieler Epochen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
  • 6 Verknüpfte Inhalte