Vom Jugendstil zur Gründerzeit - Architekturführungen in Greiz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Greizer Neustadt verführt mit Bauwerken des 19. Jahrhunderts, vorwiegend der Gründerzeit entsprechend. Die prächtigen Villen und herrschaftlichen Bürgerhäuser, der Bahnhof, die ehemalige Post sowie die Prachtstraße – die Carolinenstraße – werden Sie begeistern. Die historische Altstadt dagegen beinhaltet das Jugendstilquartier. Hier kann man auf einem Greizer Teilstück der Europäischen Straße des Jugendstils wandeln und einen Straßenzug in den unterschiedlichsten Spielarten des Jugendstils erleben. Erkunden Sie während des Rundganges die Standorte der Baudenkmale und erfahren Sie dabei Details zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Häuserensembles, sowie interessante Geschichten zu den einstigen Bewohnern. Für welche Bauepoche werden Sie sich entscheiden?
Inhalte zum Angebot
Greiz fürstlich vogtländisch mit der Tourist-Information entdecken.
Die Baukunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Jugendstil, hat in Greiz Beachtliches entstehen ...
Ein aufstrebender Stadtteil, der seinesgleichen sucht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Greiz wird von Zügen der Vogtlandbahn und der DB Regio bedient.VBG: Gera – Wünschendorf – Greiz – Plauen (– Weischlitz)RE: Elstertal-Express: Gera – Wünschendorf – Greiz – Plauen – Weischlitz– Adorf – Cheb (historischer Dampfzug)Mit dem Egro-Net Ticket können Reisende das Vierländereck Bayern, Böhmen, Sachsen und Thüringen einen Tag lang erkunden. Das Ticket berechtigt zu beliebig vielen Fahrten im Liniennetz der Egro-Net Region, d.h. in Bussen, Bahnen und Straßenbahnen.Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos (ein Fahrrad pro Person ist ebenfalls kostenlos).Anfahrt
Folgende Autobahnen tangieren die Stadt mit folgenden Anschlussstellen:A4 Dresden – Frankfurt/Main Abfahrten: Ronneburg, Schmölln, GeraA9 Berlin – München Abfahrten: Lederhose, Triptis, Dittersdorf, SchleizA 72 Hof – Chemnitz Abfahrten: Treuen, ReichenbachParken
Die Stadt Greiz ist durch ihre zentrale Lage optimal mit allen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem stehen zahlreiche günstige Parkmöglichkeiten, wie z. B. am Elsterflussbett (Tagesticket 4,00 € – erhältlich in der Tourist-Information, am Wochenende kostenfrei) dem Besucher zur Verfügung. Sehenswürdigkeiten, Kultureinrichtungen und die Tourist-Information im Unteren Schloss können ebenfalls bequem und in kurzer Zeit von hier aus erreicht werden.Koordinaten
Tourist-Information Greiz
07973 Greiz
Thüringen
- 3 Verknüpfte Inhalte
Greiz fürstlich vogtländisch mit der Tourist-Information entdecken.
Die Baukunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Jugendstil, hat in Greiz Beachtliches entstehen ...
Ein aufstrebender Stadtteil, der seinesgleichen sucht.
- 3 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen