Herzoghof
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Wir freuen uns, Sie in einem unserer geräumigen Apartments oder in einem Zimmer unserer Pension inmitten der Idylle des Vogtlands unweit von Bad Elster begrüßen zu dürfen. Darüber hinaus verfügt der Herzoghof über eine:
- Reithalle, 3 Reitplätze
- Stall mit 23 Boxen, 2 Sattelkammern und Warmwasserwaschplatz
- Reiterstube mit Sanitäranlagen und Außenfläche für Biergarten. (inkl. Ausschankanlage, Küche)
- Außenanlagen mit altem Baumbestand
- idyllischer Badesee
- kleiner Goldfischteich
Preise
- Apartment (2 Pers.): 60 Euro/Nacht (ab 2 Übernachtungen buchbar)
- Apartment (4 Pers.): 105 Euro/Nacht (ab 2 Übernachtungen buchbar)
- Doppelzimmer: 50 Euro/Nacht
- Einzelzimmer: 35 Euro/Nacht
Apartments: Selbstversorgung
DZ/EZ: Frühstück auf Vorbestellung zubuchbar
Lage
Nahe des Naturparks Erzgebirge-Vogtland und der Grenze zur Tschechischen RepublikHotelausstattung
Garten/ParkHandtücher
Liegewiese
Sonnenterrasse
Umgebung
ruhige UmgebungBesondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Sprachen
DeutschEnglisch
Französisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Zimmersafe
Balkon/Terrasse
Dusche
Bad/WC
Föhn
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungRechnung
Essen & Trinken
ohneBesonderheiten
ParkplätzeInternet W-LAN
Bettwäsche
Öffentliche Verkehrsmittel
Adorf liegt an der Elstertalbahn Gera-Plauen-Eger/Cheb und wird von der Vogtlandbahn erreicht: www.vogtlandbahn.de
Informationen zur Anreise mit Bahn und Bus sowie zu Unterkünften erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtlandbahn: www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 / 194499.
Anfahrt
Bad Elster liegt an der B 92 / E 49 zwischen Plauen und Bad Brambach. Von der A 72 Chemnitz-Hof kommend, nehmen Sie die Abfahrt Plauen-Süd. Von der A 93 Regensburg-Hof kommend, nehmen Sie die Abfahrt Regnitzlosau und folgen der Ausschilderung Oelsnitz. Hinter der bayerisch-sächsischen Grenze geht es in Posseck rechts in Richtung Adorf.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Arnsgrüner Kirchsteig ist ein ca. 4 km langer Wanderweg, der das Zeidelweidetal quert und auf Elsteraner Flur an der Römerhütte und der ...
Der 10 km lange natur- und heimatkundliche Lehrpfad ist wunderbar für Familien mit Kindern und Schulklassen geeignet.
Starten Sie am Freiberger Tor mit dem direkt angrenzenden Perlmutter- und Heimatmuseum Weitere Sehenswürdigkeiten ist der historische Markt
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem über 100 ...
Die abwechslungsreiche Route verbindet die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach sowie das Örtchen Landwüst miteinander.
Auf dieser Rundwanderung erkunden Sie die reizvolle Landschaft und herrliche Natur, die Bad Elster umgibt. Hervorragende Aussichten inklusive!
Schutzgebiet „Grünes Band“ bei Tiefenbrunn – Bobenneukirchen mit Wanderparkplatz – Talsperre Dröda mit den Vorsperren Bobenneukirchen und ...
Diese abwechslungsreiche Runde über den Brunnenberg bietet aufgrund der idyllisch gelegenen historischen Schutzhütten und Aussichtspunkte viele ...
Alle auf der Karte anzeigen
Herzoghof
08626 Gettengrün
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen