Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Naturherberge, Naturführungen für jedermann, Workshops, Umweltbildung für Schulklassen und Lehrpfade auf dem Gelände
Die Herberge ist besonders geeignet für Schulklassen, Tagungen, Vereinsfeiern, Familien sowie Einzelgästen.
Angeboten werden nach Absprache und Jahreszeit Naturführungen z.B. Fledermaus-, Vogelstimmen-, Kräuter-, Pilz- und botanische Wanderungen, Waldrallye u.v.m. Es stehen Räume für Vorträge, Kongresse, Feiern etc. zur Verfügung. Für Schulklassen gibt es spezielle Angebote z.B. Umweltbildung und allgemeine Abfallberatung im Auftrag des Vogtlandkreises, Bienenlehrpfad mit Schauimkerei, Klassenzimmer Natur, Moorlehrpfad, individuelle Projekttage, Holzwerkstatt u.v.m.
Es gibt für unsere Gäste gut ausgebaute Wander- und Radwege durch den Bergener Granitkessel und das Unterlauterbacher Teichgebiet sowie durch den gesamten Vogtlandkreis. Vielfältige Erlebnisangebote in der Umgebung (Spielplatz, Lehrpfade, Talsperre Falkenstein, Tierpark, Sternwarte...) warten auf Sie!
Preise
Naturherberge (ohne Bettwäsche)
Erwachsener ab 16,00 € (pro Nacht)
Kinder bis 12 Jahre ab 14,00 € (pro Nacht)
Preistipp: Gültig für Schulen, Kindergärten, Sportgruppen, Verbände, Vereine, Ferienlager, Institutionen u. a. Bei Inanspruchnahme von mind. einem Projektangebot des Natur- und Umweltzentrums Vogtland e.V. erhalten diese 10% Rabatt auf den Grundpreis der Übernachtung.
Abweichungen möglich. Aktuelle Preise erhalten Sie unter https://nuz-vogtland.de/naturherberge
Lage
Ruhig gelegen im Ortsteil OberlauterbachParken
Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wunderschöne Wanderung durch die Reumtengrüner Umgebung mit Panoramablick
Eine Wanderung in und um Reumtengrün die die reizvolle Landschaft des Vogtlandes erleben lässt.
Der Lehr- und Wanderpfad führt um die Stadt Treuen und bringt den Wanderer die Geschichte und Natur des Ortes näher.
Der bestens für Familien geeignete Radweg Falkenstein-Oelsnitz verbindet den Göltzschtalradweg mit dem Elsterradweg.
Der Naturlehrpfad Geigenbachtalsperre mit 17 Stationen ist ein familienfreundlicher Rundweg mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km.
Wanderung vorbei an Mühlwand mit Naturdenkmal "Liegende Falte", Alaunbergwerk, Burg und Stadtkirche Mylau sowie der weltbekannten Göltzschtalbrücke ...
Auf dem Rundwanderweg haben Sie schöne Ausblicke (z.B. auf Rodewisch, Kuhberg, Steinberg), 100 m bis Waldbad Rebesgrün
Alle auf der Karte anzeigen
Natur- und Umweltzentrum Vogtland e.V.
08239 Falkenstein
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen