AWO-Schullandheim "Schönsicht" Netzschkau
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Name ist Programm - das Haus mit dem Blick auf ein Weltwunder.
Unser ganzjährig geöffnetes Schullandheim in Alleinlage am Ortsrand ist ein beliebtesReiseziel für Gruppen aller Art und bietet sehr gute Voraussetzungen für:
- Schullandheimaufenthalte und Klassenfahrten
- Ferienlager
- Sportcamps- Trainings- und Probenlager
- Vereinsaufenthalte
- Seminare und Schulungen
- internationalen Jugendaustausch
- Familientreffen und –feien aller Art.
Im Haus stehen Ihnen 58 Betten in 14 Schlafräumen (teilweise mit Doppelstockbetten) sowiemoderne Sanitär- und Waschräume zur Verfügung. Das Verpflegungsangebot reicht vomFrühstück bis Vollpension, Selbstverpflegung ist bei Alleinbelegung des Objektes ebenfallsmöglich.Mehrere flexibel nutzbare Gemeinschaftsräume, viele Freizeitangebote sowie ein großesparkähnliches Außengelände u.a. mit Terrasse, Grill- und Lagerfeuerplatz, kleinerFreilichtbühne, Tischtennisplatten und einem neuen Spielplatz ergänzen das Angebot. EineBesonderheit ist unser Disc-Golf-Parcours mit 9 Bahnen – der einzige seiner Art in derRegion.
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnetHotelausstattung
58 BettenGarten/Park
Sonnenterrasse
Umgebung
Panoramablickruhige Umgebung
Besondere Eignung für
GruppenKinder
Sprachen
DeutschEnglisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungRechnung
Essen & Trinken
FrühstückBuffet
Brötchenservice
ohne
Halbpension
Vollpension
Freizeitangebote
Kegeln/BowlingTischtennis
Spielplatz
Fackel-/Abendwanderungen
Besonderheiten
ParkplätzeInternet W-LAN
Bettwäsche
Grillmöglichkeit
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Fernzügen aus Richtung Leipzig, Dresden bzw. Nürnberg bis Reichenbach (ob. Bahnhof)bzw. Zwickau oder Plauen, weiter mit der Vogtlandbahn nach Netzschkau. Gepäcktransportab Bahnhof bzw. Sonderbustransfer ab Heimatort kann vom Schullandheim organisiert werden.Anfahrt
Aus Richtung Hof/Plauen fahren Sie über die A 72 bis zur Abfahrt Treuen und folgen auf derB 173 der Ausschilderung Netzschkau. Aus Richtung Chemnitz/Dresden fahren Sie auf der A72 bis zur Abfahrt bis zur Abfahrt Reichenbach und fahren auf der B 94/B173 überReichenbach nach Netzschkau. Aus westlicher Richtung erfolgt die Anfahrt über die A 4 undA 9 bis zur Abfahrt Lederhose und weiter über Weida und Greiz nach Netzschkau.Im Ort ist die Anfahrt zum Schullandheim mit Wegweisern ausgeschildert.Parken
kostenlose Parkmöglichkeiten an der Herberge vorhandenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Flusskantaten Die Flüsse Göltzsch und Weiße Elster bilden die beiden großen Lebensadern des Vogtlandes. Ihrem Lauf folgen wir nach dem Start an ...
Erleben Sie Ihre persönliche Sinfonie der Natur. Genießen Sie 12 abwechslungsreiche Etappenwanderungen auf dem Vogtland Panorama Weg durch die ...
Mit dieser Wanderung lassen sich drei Sehenswürdigkeit zu Fuß erkunden: die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Burg Mylau und das ...
Unsere Wanderung von Mylau zur Göltzschtalbücke führt überwiegend durch städtisches Terrain. Am Ende der Tour erreichen wir das Wahrzeichen des ...
Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...
Das Wandergebiet bei Greiz, wo die Göltzsch in die Weiße Elster mündet, gehört mit seinen Felsen und Aussichtspunkte zu den echten Geheimtipps des ...
Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"
Wanderung durch das wildromantische Elstertal vorbei am Greizer Park mit seinem Schloss, Aussichtsfelsen Kriebelstein, Burgruine Elsterberg
Alle auf der Karte anzeigen
4 ÜN inkl. Vollpension, ab 3. Klasse, ab 129,00 EUR
13.8. - 19.8.2023 6 ÜN inkl. Vollpension, Kinder 11 - 16 Jahre, 279,00 EUR
6.8. - 12.8.2023, 6 ÜN inkl. Vollpension, Kinder 12 - 17 Jahre, 279,00 EUR
13 ÜN inkl. Vollpension, Kinder 11 - 17 Jahre, ab 558,00 EUR
Trainings- und Probenlager für Sport- und Musikvereine, Preise auf Anfrage
16.7. - 22.7.2023, 6 ÜN inkl. Vollpension, Kinder 7 bis 11 Jahre, 279,00 EUR
12. - 18.2.2023 6 ÜN inkl. Vollpension, Kinder 10 - 15 Jahre, 249,00 EUR
4 ÜN inkl. Vollpension, ab 6. Klasse, ab 159,00 EUR
4 ÜN inkl. Vollpension, ab 4. Klasse, ab 144,00 EUR
4 ÜN inkl. Vollpension, ab 4. Klasse, ab 149,00 EUR
4 ÜN inkl. Vollpension, ab 4. Klasse, ab 144,00 EUR
4 ÜN inkl. Vollpension, ab 3. Klasse, ab 129,00 EUR
AWO-Schullandheim "Schönsicht" Netzschkau
08491 Netzschkau
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen