Zimmer in der Touristinformation Auerbach
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Öffnungszeiten
Montag | 09:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–16:00 Uhr |
Freitag | 09:00–16:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzliche Informationen
Die Schlüsselabholung ist nach Absprache möglich.Preise
- 1 EZ 20,00 €
- 1 DZ 40,00 €
- EZ mit Aufbettung 38,00 €
- 1 Person im DZ 35,00 €
- Frühstück nach Vereinbarung
Lage
im Zentrum von AuerbachBesondere Eignung für
PaareKinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschZimmerausstattung
NichtraucherzimmerInternetanschluss
Sat-/Kabel-TV
Telefon
Dusche
Bad/WC
Essen & Trinken
FrühstückUmgebung
zentrale LageÖffentliche Verkehrsmittel
PlusBus Linie 20 (Rodewisch – Klingenthal) bis Haltestelle Auerbach/Schloßstraße (2 min zu Fuß) PlusBus Linie 10/ 60 bis Haltestelle Auerbach /Gartenhaus (4 min zu Fuß) Stadtbus Auerbach Linie 11 bis Haltestelle Neumarkt (6 min zu Fuß).Anfahrt
Sie erreiche uns über die A9, wenn Sie aus Bayern anreisen, dann auf die A72 abbiegen, bis zur Abfahrt Treuen, weiter nach Auerbach/Vogtl.
Reisen Sie auf der A9 aus Richtung Berlin an, fahren Sie auf die A4 Richtung Dresden bis zur Abfahrt Meerane. Von dort über Zwickau, Lengenfeld, Rodewisch , Auerbach/Vogtl.
Parken
Vor dem Haus gibt es eine Parkmöglichkeit sowie auf den öffentlichen Parkplätzen der Stadt Auerbach/vogtland.Koordinaten
Touren in der Umgebung
Auf dem Rundwanderweg haben Sie schöne Ausblicke (z.B. auf Rodewisch, Kuhberg, Steinberg), 100 m bis Waldbad Rebesgrün
Rundwanderweg mit reizvollen Sehenswürdigkeiten wie Planetarium/ Sternwarte, Schlossinsel mit Museum Göltzsch, Steinberg mit Aussichtsturm, mit ...
(Familien- ) Wanderung rund um das sanierte "Untere Schloss", Schneidmühle im Tal der Roten Göltsch und "Oberes Schloss"
Der Reumtengüner Rundwanderweg stellt einen leichten, auch für Kinderwägen geeigneten Wanderweg im Vogtland dar.
Hier kann man die nähere Umgebung des staatlich-anerkannten Erholungsortes Schnarrtanne im Vogtland, Ortslage Vogelsgrün, kennenlernen und Ruhe ...
Sie erleben hier einen wunderschön gelegenen Rundweg, der durch die Wälder des staatlich-anerkannten-Erholungsortes Schnarrtanne, Ortslage Bad ...
Bierdorf - Poetenweg und nochmal in die Sterne schauen! Heute wird die Berglandschaft des Vogtlandes verlassen. Noch einmal gilt es einen hohen ...
Die Talsperre Falkenstein wurde 1971-1975 zur Brauchwasserversorgung errichtet. Die offizielle Inbetriebnahme war 1977. Das Verschwinden der ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Zimmer in der Touristinformation Auerbach
08209 Auerbach
- 8 Touren in der ...
Auf dem Rundwanderweg haben Sie schöne Ausblicke (z.B. auf Rodewisch, Kuhberg, Steinberg), 100 m bis Waldbad Rebesgrün
Rundwanderweg mit reizvollen Sehenswürdigkeiten wie Planetarium/ Sternwarte, Schlossinsel mit Museum Göltzsch, Steinberg mit Aussichtsturm, mit ...
(Familien- ) Wanderung rund um das sanierte "Untere Schloss", Schneidmühle im Tal der Roten Göltsch und "Oberes Schloss"
Der Reumtengüner Rundwanderweg stellt einen leichten, auch für Kinderwägen geeigneten Wanderweg im Vogtland dar.
Hier kann man die nähere Umgebung des staatlich-anerkannten Erholungsortes Schnarrtanne im Vogtland, Ortslage Vogelsgrün, kennenlernen und Ruhe ...
Sie erleben hier einen wunderschön gelegenen Rundweg, der durch die Wälder des staatlich-anerkannten-Erholungsortes Schnarrtanne, Ortslage Bad ...
Bierdorf - Poetenweg und nochmal in die Sterne schauen! Heute wird die Berglandschaft des Vogtlandes verlassen. Noch einmal gilt es einen hohen ...
Die Talsperre Falkenstein wurde 1971-1975 zur Brauchwasserversorgung errichtet. Die offizielle Inbetriebnahme war 1977. Das Verschwinden der ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen