Camping am Ferien- und Biohof Tröger
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Von Mai bis Oktober können Camper ihre Schlafstätte auf der Sommerwiese dieses Vierseitenhofes im östlichen Vogtland aufschlagen.
Auf unserem Vierseitenhof leben viele Tiere zum Streicheln, Liebhaben und Füttern. Überall auf dem Hof verteilt gibt es lauschige Sitzecken - drinnen wie draußen - , blühende Sträucher und Blumen sowie viele verschiedene Laub- und Nadelbäume. Am Abend werden Grill- und Feuerstelle zu einem Treffpunkt für alle Hungrigen und Geselligen. Unsere Ferienwohnungen sind urgemütlich und ländlich eingerichtet. Bei uns können Sie Ihr Nachtlager auch auf duftendem Heu einrichten. Zu dem original erhaltenem Heuboden gehört ein idyllischer Essplatz unterm Schober.
Hotelausstattung
Garten/ParkLiegewiese
Besondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Russisch
Französisch
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
BrötchenserviceUmgebung
ruhige UmgebungAnfahrt
Sie erreichen den Ort Hauptmannsgrün über die A 72 Hof-Chemnitz. Die nächstgelegene Abfahrt ist Zwickau-West. Fahren Sie in Richtung Hirschfeld und biegen nach ca. 1 km rechts ab, unterqueren die Autobahnbrücke, und biegen danach gleich links ab.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.
Wanderung für Familien geeignet Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke (Teil ...
Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...
Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut.
Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"
Der Schlussakkord zurück zur Göltzschtalbrücke steht auf der heutigen Etappe an. Ein letzter Anstieg zur Wilhelmshöhe verspricht noch einmal einen ...
Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...
Unsere Wanderung von Mylau zur Göltzschtalbücke führt überwiegend durch städtisches Terrain. Am Ende der Tour erreichen wir das Wahrzeichen des ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Camping am Ferien- und Biohof Tröger
08468 Heinsdorfersgrund
- 8 Touren in der ...
Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.
Wanderung für Familien geeignet Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke (Teil ...
Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...
Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut.
Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"
Der Schlussakkord zurück zur Göltzschtalbrücke steht auf der heutigen Etappe an. Ein letzter Anstieg zur Wilhelmshöhe verspricht noch einmal einen ...
Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...
Unsere Wanderung von Mylau zur Göltzschtalbücke führt überwiegend durch städtisches Terrain. Am Ende der Tour erreichen wir das Wahrzeichen des ...
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen