Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bauernhof  

Gläserner Bauernhof Vogtland

Bauernhof · Vogtland · 491 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ziegen füttern auf dem Gläsernen Bauernhof
    Ziegen füttern auf dem Gläsernen Bauernhof
    Foto: Archiv TVV, T. Peisker

Erlebe die Natur mit allen Sinnen auf dem"Gläsernen Bauernhof" mit Streicheltieren, großem Bauernhof-Spielplatz, Teichlandschaft, Camping und Scheunenübernachtung.

Idyllische Lage im Ebersbachtal an Fischteichen inmitten von Ziegen, Schafen, Hasen,Eseln, Schweinen und vielem mehr.

Übernachtung: Raus aus dem Alltag, rein in die Natur! Ein Hauch von Romantik und Ursprünglichkeit umgibt diese etwas andere Art der Übernachtung in Holzhäusern (4-6 Personen, gemeinschaftliche DU/WC).

Außerdem steht ein ruhiger Stellplatz für Camper zur Verfügung.

Zwei Miet-Wohnwagen mit eigener Terrasse stehen direkt am unteren Teich zur Verfügung. Für alle Camper oder die, die es noch werden wollen.

Auszeit zum Entspannen und Natur genießen sind garantiert! Grillen und Geschichtenam Lagerfeuer, Nachwanderungen, Spaziergänge auf dem Vogtland Panorama Weg,leckeres Frühstück mit z. T. selbst gemachten Produkten, regionale Produkte im neueröffneten Hofladen inkl. Café, Gästeküche, Angeln und vieles mehr gibt es zuentdecken!

Rund um die wunderbare Welt der Heil- und Wildkräuter bietet der eigenständige Verein „Gläserner Bauernhof Vogtland e.V.“ mit seiner Natur-Landschule Seminare und Workshops für Erwachsene sowie Projekte für Schulklassen an. Ansprechpartner Verein & Natur-Landschule: Susanne Danz-Jacob (info@landschule.de,037422 748 61)

Inhaber Gläserner Bauernhof: Vogtlandmobil GmbH, Adorfer Str. 100, 08258 Markneukirchen

Öffnungszeiten

Das Hofgelände ist täglich für Besucher zum Spazieren und Verweilen geöffnet.

Alle Veranstaltungstermine können hier (www.glaeserner-bauernhof.de) nachgelesen werden.

Preise

Streicheln und Zutritt zum Gelände kostenfrei. Unsere Tiere freuen sich über einenkleinen Obulus in die Spendenkasse.

Übernachtung Bergwiesen- und Bärwurzscheune (4 Personen)

  • komplette Scheune 65,00 EUR / Nacht

Übernachtung Rosen- und Lavendelscheune (6 Personen)

  • komplette Scheune 75,00 € / Nacht

Bauernhof-Frühstück: 13,00 € p. P. / Nacht; 9,00 € p. Kind / Nacht (4-14 Jahre)

Bettwäsche: 12,00 € pro Set / Aufenthalt

Sonderpreise für Kitas, Schulklassen auf Anfrage

Camping-Stellplatz:

  • Zelt: 15,- EUR / Nacht
  • Wohnmobil: 22,- EUR / Nacht
  • Wohnwagen: 25,- EUR / Nacht

Alle Preise inkl. gemeinschaftlicher Sanitäreinrichtung, WLAN, Grill- und Lagerfeuerplatz, Wasser und Strom; Belegung je bis 5 Personen, jede weitere Person 2,50 EUR / Nacht.

Zzgl. Gästetaxe der Stadt Markneukirchen

Änderungen und Abweichungen möglich. Aktuelle Informationen unter: www.glaeserner-bauernhof.de

Lage

ruhige Lage

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. über das Servicetelefon 03744 19449.

Transfer kann auch mit dem Oldtimertraktor ab Bahnhof Adorf erfolgen, nach Absprache.

Anfahrt

Adorf, dann weiter bis Siebenbrunn.

Parken

Parkplätze stehen Ihnen direkt am Bauernhof zur Verfügung.

Auf dem Parkplatz können Wohnmobile stehen.

Koordinaten

DD
50.317271, 12.315116
GMS
50°19'02.2"N 12°18'54.4"E
UTM
33U 308864 5577355
w3w 
///ausgespart.eitel.angebunden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Markneukirchen
Markneukirchen Nordrundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 271 hm

Wanderung über den VPW von Markneukirchen nach Erlbach und zurück

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Radrunde Oberes Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 38,1 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 557 hm
Abstieg 535 hm

Die abwechslungsreiche, zum Teil auch anspruchsvolle Route führt von Markneukirchen über Adorf, Bad Elster, Landwüst und Erlbach als Rundtour ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:37 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 322 hm

Bei Ihrer Wanderung kommen Sie vorbei an dem Bismarkturm, der Schönlinder Schanze (Anlage a.d. Schmalkaldischen Krieg 1546), Wirtsberg mit 664 m ü ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 388 hm

 Markneukirchen -Bismarcksäule - Alte Schanze - Holzmühle - Bärenwinkel - Schloßpenzel - Hetzschen - Markneukirchen 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 149 hm

Wanderung über die beiden Varianten des Vogtland Panorama Weg®

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 8
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 18,9 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 442 hm
Abstieg 385 hm

Hohe Berge und vogtländisches Bauernleben Zunächst verlässt man Markneukirchen und erreicht, leicht bergauf, zunächst Friebus und dann Erlbach.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 21,6 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 329 hm

Die recht anspruchsvolle Route führt von Markneukirchen auf wenig befahrenen Straßen und gut ausgebauten Waldwegen als Rundtour über Schönlind, ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Von Adorf nach Raun
Schwierigkeit
Strecke 15,6 km
Dauer 4:51 h
Aufstieg 379 hm
Abstieg 285 hm

Wanderung mit fantastischen Sehenswürdigkeiten: Botanischer Garten, Schauanlage "Klein Vogtland", Naturschutzgebiet Zeidelweide, Altes Schloss, ...

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen
Angebot mit Übernachtung · Vogtland
4 Tage Bauernhoferlebnis 2022/23
ab 139,00 €

4 Tage

Für alle die ein bisschen mehr wollen – 4 spannende Tage auf dem Bauernhof. 3 ÜN im Scheunendorf inkl. Verpflegung nach Absprache und Programm, ab ...

Anbieter:  Gläserner Bauernhof Vogtland e.V. | Quelle:  Vogtland - Sinfonie der Natur
ab 423,00 €

6 Tage
Buchbar bis 31.12.2023

5 Etappen-Tour: Breitenfeld – Siebenbrunn (7 km) – Zwota (18 km) – Schöneck (11 km) – Mühlleithen (19 km) – Muldenberg (11 km), Gesamtlänge: 66 km

Anbieter:  Buchungsservice Vogtland | Quelle:  Vogtland - Sinfonie der Natur
Angebot mit Übernachtung · Vogtland
3 Tage Bauernhoferlebnis 2022/23
ab 99,00 €

3 Tage

An 3 actionreichen Tagen könnt ihr jede Menge Erlebnisse sammeln.  2 ÜN im Scheunendorf inkl. Verpflegung nach Absprache und Programm, ab 99,00 €

Anbieter:  Gläserner Bauernhof Vogtland e.V. | Quelle:  Vogtland - Sinfonie der Natur

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ab 65,00 €
Anfragen
bei der Destination
wanderfreundlich Parkplätze Internet W-LAN Haustiere erlaubt Bettwäsche Grillmöglichkeit

Gläserner Bauernhof Vogtland

Breitenfelder Strasse 40
08258 Markneukirchen / OT Siebenbrunn
Sachsen
Telefon +49 37423 77 970
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...