Ferien- und Biohof Tröger
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Am Abend werden Grill- und Feuerstelle zu einem Treffpunkt für alle Hungrigen und Geselligen. Unsere Ferienwohnungen sind urgemütlich und ländlich eingerichtet. Bei uns können Sie Ihr Nachtlager auch auf duftendem Heu einrichten. Zu dem original erhaltenem Heuboden gehört ein idyllischer Essplatz unterm Schober.
Von Mai bis Oktober können Camper ihre Schlafstätte auch auf der Sommerwiese hinterm Hof aufschlagen.
Beim Blick aus den Fenstern lädt der Wald zum Wandern ein. Oder Sie steigen auf die Fahrräder, die wir für Sie bereitstellen, und ab geht’s in die Natur. In der Nähe locken ein Naturteich zum Sprung ins kühle Nass und ein Spielplatz für die Kleinen.
Ferienwohnungen bis 4 Personen:
- Ferienwohnung Kornblume
- Ferienwohnung Mohnblume
- Ferienwohnung Sonnenblume
- Ferienwohnung Butterblume
Preise
- Ferienwohnung: 70 -75 €, Reinigung pauschal 27 Euro (für 4 Personen)
- Heuübernachtung: 13 € pro Person
- Wohnwagen: 5 Euro
- Frühstück 8,50 €
Abweichungen möglich, aktuelle Preise entnehmen Sie der Website.
Hotelausstattung
16 BettenGarten/Park
Handtücher
Liegewiese
Dienstleistungen
SchuhputzmaschineBesondere Eignung für
GruppenPaare
Kinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschZimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Sitzecke
Dusche
Bad/WC
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
FrühstückBrötchenservice
Umgebung
ruhige UmgebungParken
Parkplätze stehen zur VerfügungKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Abschnitt des Göltzschtalradweges ist besonders für Familien geeignet und führt von Lengenfeld bis zur Göltzschtalbrücke.
Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.
Wanderung für Familien geeignet Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke (Teil ...
Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...
Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut.
Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"
Der Schlussakkord zurück zur Göltzschtalbrücke steht auf der heutigen Etappe an. Ein letzter Anstieg zur Wilhelmshöhe verspricht noch einmal einen ...
Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...
Alle auf der Karte anzeigen
Ferien- und Biohof Tröger
08468 Heinsdorfergrund
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen