Sprache auswählen
Eibenstock - Talsperre Sosa Köhlerweg

Tagestouren am Kammweg

Warum nicht einen Tag länger am jeweiligen Etappenort des Kammwegs bleiben und noch besser die Umgebung mit seinen einzigartigen Ausflugzielen kennenlernen! Diese Rundtouren sind als "Alternativroute KAMM" ausgeschildert und beziehen ein Stück Kammweg ein.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Birgit Knöbel
Eine Sammlung von
Birgit Knöbel
aktualisiert am: 01.04.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 

Darstellung
Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 370 hm

Krušnohoří Die Tour startet auf dem Kammweg an der Touristinformation in Richtung Geisingberg. Vom Geisingberg weiter auf der weiss-grün-weissen ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 5:27 h
Aufstieg 427 hm
Abstieg 423 hm

Start der Wanderung am SWF Hotel in Neuhermsdorf. Auf dem Kammweg über Neurehefeld und Hemmschuh bis nach Rehefeld Zaunhaus. In Rehefeld-Zaunhaus ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 35,9 km
Dauer 11:30 h
Aufstieg 693 hm
Abstieg 693 hm

Diese anspruchsvolle Rundwanderung über 35 km ab Frauenestein führt über Nassau zum Kammweg in Holzhau und im Gimmlitztal mit seinen historischen ...

von Birgit Knöbel,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 11,8 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 266 hm

Die Tour beginnt am Brauereimuseum Rechenberg. Überquerung der Ortsstraße. Auf dem Kammweg in Richtung Holzhau bis zum Teichhaus. Vom Teichhaus auf ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 18,7 km
Dauer 4:54 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 240 hm

Die Rundtour beginnt am Eisenhammer Dorfchemnitz über Schafbrücke bis nach Clausnitz. Dann auf dem Kammwg zur Kreuztanne und über Saydaer Rundweg ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
TagesTour Kammweg 07 Rund um Sayda
Schwierigkeit
Strecke 8,7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 105 hm
Abstieg 120 hm

Diese Rundtour mit einem Stück auf dem Kammweg verbindet das Ortszentrum der Bergstadt Sayda mit dem Fernwanderweg und führt über Kreuztanne, ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 18 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 334 hm
Abstieg 343 hm

Tagestour von Neuhausen auf dem Kammweg zum Schwartenberg weiter über Goldhübel und Staumauer der Talsperre Rauschenbach zurück am Schloß ...

2
von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 13 km
Dauer 3:36 h
Aufstieg 255 hm
Abstieg 255 hm

Start der Tour am Parkplatz Freilichtmuseum auf der weiss-blau-weissen Markierung über Bad Einsiedel bis zum Schwartenberg. Von dort weiter auf dem ...

1
von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 4:23 h
Aufstieg 258 hm
Abstieg 258 hm

Die Tour beginnt an der Kirche in Seiffen. Auf dem Kammweg in Richtung Olbernhau bis zum Abzweig Mittelweg. Von dort weiter auf dem weiss-grün ...

1
von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 12,1 km
Dauer 3:32 h
Aufstieg 315 hm
Abstieg 312 hm

Start der Tour am Parkplatz Haltepunkt Oberneuschönberg. Auf der weiss-grün-weissen Markierung über den Brandbergweg und Zechenweg nach Heidersdorf.

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 429 hm
Abstieg 429 hm

Auf dieser Rundtour südlich von Olbernhau entschädigen tolle Ausblicke auf die Stadt der sieben Täler für den schweißtreibenden  Aufstieg.  ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 14,8 km
Dauer 3:56 h
Aufstieg 228 hm
Abstieg 228 hm

Einstieg über den Kräuterlehrpfad auf den Kammweg. Über die Ziegengasse und den Heidenweg bis zum Kriegwaldweg. Von da auf der weiss-gelb-weissen ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 20,7 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Auf dem Kammweg entlang des Grünen Grabens bis zum Abzweig Neubrückenweg. Dort weiter auf der weiss-blau-weissen Markierung entlang des Grünen ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 24,5 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 506 hm
Abstieg 506 hm

Entlang des Kammweges in Richtung Schlössel. Neben der Pressnitztalbahn weiter bis nach Schmalzgrube und weiter zum Hirtstein. Vom Hirtstein auf ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 19,2 km
Dauer 5:24 h
Aufstieg 419 hm
Abstieg 421 hm

  Auf dem Kammweg in Richtung Zigeunerfelsen. Am Abzweig Conduppelbach nach links auf der weiss-grün-weissen Markierung in Richtung Jöhstadt.

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge