Sprache auswählen
Konventsgebäude und Fundamente des ehemaligen Turms (Danzker)

Kulturweg der Vögte: Der Deutsche Orden im Vogtland

Die Vögte waren für den Ausbau und Erhalt ihrer Herrschaft auf einen starken Partner angewiesen. Der Deutsche Ritterorden war so ein Partner. Er war durch den Verlust des Heiligen Landes quasi arbeitslos geworden und hatte sich früh schon in Thüringen ausgebreitet. Sein neues Betätigungsfeld wurde das dünn besiedelte und erst ansatzweise christianisierte Baltikum. Hier gründete er mit päpstlichem Segen das Deutschordensland Preußen.

Wir wissen nicht genau, wann die Vögte mit dem Orden erstmals in Kontakt kamen. Seit 1214 zeugten Heinrich III. von Weida (1209-1219) und sein Bruder mehrfach in Urkunden, die Besitzübertragungen an die Deutschherren zum Gegenstand hatten. Im Laufe der Jahrhunderte traten zahlreiche Mitglieder aus allen Zweigen der Vögte-Dynastie in den Orden ein. Sie strebten nach Leitungsaufgaben in den baltischen Niederlassungen, wurden Komture (lat. commendator = Kommandant), Landkomture, Großkomture oder sogar Hochmeister. 1219 trat Heinrich III. von Weida dem Orden bei. Heinrich IV. von Weida trennte sich 1237 für eine Ämterkarriere in Preußen spektakulär von seiner Frau. Bekanntester Vertreter der Dynastie wurde Heinrich der Ältere von Plauen zu Mühltroff, der dem Orden 1391 beitrat und den man 1410, nach einer taktischen Meisterleistung bei der Verteidigung der Marienburg, zum Hochmeister wählte.

Öffentliche Sammlung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Historische Stätte · Vogtland
Komturhof Plauen - Konventsgebäude
Vogtland

Das Konventsgebäude von 1244 ist der ehemalige Sitz des Deutschen Ordens im Vogtland und wurde in ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Tanna

Heinrich II. und Heinrich III. von Gera (beide 1274-1311) verliehen dem Deutschen Orden 1279 den ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Vogtland

Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche stammt aus dem Jahr 1225. Sie war einmal die ...

Vogtland - Sinfonie der Natur