
Kulturweg der Vögte - Alle Sehenswürdigkeiten
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die mächtige mittelalterliche Burg zählt zu den bedeutendsten Zeitzeugen ihrer Art in ganz ...
Die romantischen Burgsteinruinen sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Sie waren ...
Die über 765 Jahre alten dicken Mauern beherbergen heute drei Museen, den Historischen Kostümfundus, ...
Wahrscheinlich reckte sich Burg Reichenfels schon im 12. Jahrhundert stolz in den Himmel und wurde ...
In Elsterberg erleben Sie Sachsens größte frei zugängliche Burgruine.
Auf dem heutigen Areal der Kirche befand sich eine Burg der Vögte von Straßberg.
Das Franziskanerkloster finden Sie im Zentrum von Cheb (Eger) auf dem Franziskanerplatz. Der ...
Die Wysburg entstand als Höhenburg in den letzten Jahrzehnten vor 1300. Der Ort wird 1347 in einer ...
Das historische Vogtland erstreckte sich von Hof über Reichenbach, Werdau, Greiz bis nach Lobenstein. ...
Die romantischen Reste der Burg hoch über der Saale sind heute ein beliebtes Wanderziel. Das im ...
Das Herrenhaus ist heute der Verwaltungssitz des Natur- und Umweltzentrums Vogtland (NUZ).
Bis etwa um 1365 lassen sich urkundlich Herren von Kürbitz nachweisen.
Wiedersberg wird erstmalig 1267 urkundlich erwähnt. Scherbenfunde deuten darauf hin, dass die Burg ...
Die alte Herrschaft Wildenfels, die Teil der Grafschaft Hartenstein war, hatte ihren Mittelpunkt in ...
Die Wasserburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut, erstmals 1267 erwähnt und im 14. ...