Sprache auswählen
  • Rock Classics an der Göltzschtalbrücke
    Rock Classics an der Göltzschtalbrücke Foto: Archiv Vogtland Philharmonie / Kristin Schmidt

Veranstaltungen im Vogtland

Die "Sinfonie der Natur" ist bei uns Programm.Egal ob Fest, Markt, Konzert, Theatervorführung, Stadtführung oder Wanderevent - im Vogtland ist immer etwas los!Informieren Sie sich hier über bevorstehende Höhepunkte aus der gesamten Region.
Filter

Kategorie

- Ergebnisse
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Hier erneut suchen
Inhalt anzeigen
Inhalt ausblenden
Typ
Region
Name
Ort/Treffpunkt
Termine
Bewertungen
Veranstalter
Quelle
 
Wir können hier leider keine Ergebnisse in deiner Sprache anzeigen.
Nichts gefunden
Ändere deine Suche oder vergrößere den Kartenausschnitt

Willkommen beim Freizeitkalender Vogtland

Sie suchen eine interessante Ausstellung, ein Fest oder einfach einen Veranstaltungstipp für das bevorstehende Wochenende? Nutzen Sie den Freizeitkalender Vogtland und finden Sie Ihre passende Veranstaltung.

Hier geht's zum Freizeitkalender:


Kultur- & Festspielstadt Bad Elster

Kultur-Erlebnisse mit der besonderen Note!

Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster bietet ein ganzjähriges, hochwertiges Veranstaltungsprogramm mit internationalen Künstlern und führenden internationalen Ensembles.

Neben den Konzerten der Chursächsischen Philharmonie, den jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihen wie den Chursächsischen Mozartwochen (März), dem Chursächsischen Sommer als größtes Kulturfestival der europäischen Bäderregion (1. Mai – 3. Oktober), den Internationalen Jazztagen (August), den Chursächsischen Festspielen (September) und den Chursächsischen Winterträumen (1. Advent – Februar) bestimmen ganzjährig Top-Veranstaltungen mit internationalen Stars und renommierten Ensembles das herausragende Angebot.

Kultur- und Festspielstadt Bad Elster: Kultur-Erlebnisse mit der besonderen Note!
Video: chursaechsische

Theatertradition im Vogtland

Schon Friederike Caroline Neuberin oder auch „die Neuberin“, welche 1697 in Reichenbach im Vogtland geboren wurde, stand für die Liebe zum Theater und Schauspiel. So unterstützte sie aufopferungsvoll die Reformation des Theaters und verhalf dem Beruf des Schauspielers zu hohem Ansehen. Die eigens gegründete Neuber'sche Truppe führte Schaustücke mit literarischem Anspruch auf und wandte sich damit ab von den damals oft obszönen Improvisationen mit der Figur des „Hanswurst“. Mit ihrer Truppe reiste sie umher, wertete das Bühnenspiel mit moralischer und geistiger Erziehung auf und erlang großes Ansehen. An diese Theaterreformerin erinnert heute das Neuberinmuseum in Reichenbach.

Die Theatertradition hat somit starke Wurzeln in der Region. Gleich zwei Theaterbauten im Vogtland stammen aus der Zeit der Moderne: das Vogtlandtheater in Plauen und das König Albert Theater in Bad Elster. Das Theater Plauen-Zwickau ist zudem mit seinen vier Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Orchester das einzige produzierende Theater im Vogtland und in Westsachsen.

Großveranstaltungen wie der Greizer Theaterherbst mit dem dazugehörigen JazzWerk runden das klangvoll kultivierte Programm im Vogtland ab.


Vogtland Philharmonie

Als "Musikalischer Botschafter" der Region Vogtland gastiert der Klangkörper in Konzerthäusern der Region und in Musikzentren nahezu aller europäischen Länder. Er war mehrfach Gast in der Türkei, China und den USA und ist bewährter Partner beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen, beim Internationalen Akkordeonwettbewerb Klingenthal und dem Greizer Stavenhagen Wettbewerb. In einer einmaligen, städte-, kreis- und länderübergreifenden Fusion verschmolz die Vogtland Philharmonie 1992 aus dem Staatlichen Sinfonieorchester Greiz und dem Staatlichen Vogtlandorchester Reichenbach zu einem unverzichtbaren Kulturträger. Wirtschaftlich getragen durch die Freistaaten Thüringen und Sachsen, den Landkreis Greiz und den Vogtlandkreis sowie die Städte Greiz und Reichenbach, führt sie die über 160-jährige Orchestertradition im Vogtland auf höchster Qualitätsstufe fort und begeistert seither mit Innovationsgeist und Erfindungsreichtum.

www.vogtland-philharmonie.de

Vogtland

Die Vogtland Philharmonie ist ein überregional agierendes Orchester mit einzigartig vielfältigem ...

Vogtland - Sinfonie der Natur

Museen zu Musik- & Theatertradition


Buchbare Reiseangebote zu Musik & Theater


Weitere Veranstaltungshäuser und -stätten


Autofrei - das Vogtland erfahren

Autofrei das Vogtland mit Bus und Bahn entdecken Foto: Verkehrsverbund Vogtland GmbH

Das Auto einmal stehen lassen und die Ferienregion Vogtland und viele Ausflugsziele ganz entspannt mit Bus und Bahn entdecken – im Vogtland geht das besonders gut mit den Angeboten des Verkehrsverbundes Vogtland im komfortablen Vogtlandnetz.

Hier im Vierländereck lässt sich bei einem Tagesausflug über Grenzen hinweg Außergewöhnliches entdecken. Ganz entspannt mit dem EgroNet-Ticket: Karlovy Vary, Cheb, Bayreuth oder Hof sind bequem mit dem Zug erreichbar. Stadtbummel, Kultur, Wellness – alles steht Ihnen offen.

  • Tourismus- und Verkehrszentrale Servicetelefon 03744 19449
Schauflößen zum Flößerfest in Muldenberg
Foto: Archiv TVV, S. Theilig