Sprache auswählen
Schönberg Großer Teich am VPW

Bewertung

Vogtland Panorama Weg®

Details
10.03.2022 · Community
Spoiler Alarm: Man wird am VPW konsequent an allen Highlights vorbei geführt, die man als Wanderer doch erwarten kann. Keine Pyramiden, Kathedralen, Spielcasinos oder Halligalli am Weg. Nix. Was zeigen uns die - zugegeben wirklich freundlichen - Vogtländer überhaupt? Eben. Na gut: Sonnendurchflutete Mischwälder. Immer wieder schöne alte Baumbestände. Aber sonst? Ja, auch viele murmelnde Bäche entlang der Strecke und sogar ein paar richtige Flussläufe. Nette Dörfer und Ortschaften, bei denen Romantiker schon mal weich werden können. Aber sonst? Diverse Badeseen. Nicht zu vergessen: Riesige Ziegelsteinbrücken, über die aber kein Auto fahren kann - total fail! Ganze 12 Tage sind wir den erratischen VPW-Schildern gefolgt, bis wir unser Auto wieder gefunden haben. Das war hart. A propros "Pyramiden", ich habe da mal nachgerechnet: Mit den Ziegelsteinen der riesigen Göltzschtalbrücke hätte man gerade mal 1/50 der Cheopspyramide (wo man übrigens auch nicht mit dem Auto drüber fahren kann) bauen können. Vielleicht doch keine so schlechte Idee mit der Brücke ... Immerhin: Der Weg ist technisch so einfach, dass ihn wirklich jeder gehen kann. Wer trotzdem unseren "Leidensweg" nachvollziehen will, der hat mindestens 2 Optionen: Tourismusverband Vogtland (https://www.vogtland-tourismus.de/de/) - Urlaub buchen - Pauschalreisen. Die buchen alles und sorgen für Gepäcktransport, nur laufen muss man selbst. Das machen die meisten Wanderer, die wir getroffen haben. Vermutlich gibt es noch weitere Anbieter. Oder halt selbst organisieren. Ich habe mir für den Zweck eine Karte bei Google Maps angelegt mit relevanten Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten (größere Orte sehr unvollständig): https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1xy2sk4hONC23gkkHVCFHMdOg_RsARi5E&usp=sharing oder als .kmz: https://drive.google.com/file/d/1X4dQ16gQ0WIbBQzg-V18bh7BpxmmDYCU/view?usp=sharing. Ich hoffe die Links funktioneren. Man sieht, dass es in ein paar Ecken etwas mau ist, und nicht jede gefundene Unterkunft war offen (7/2021). Unbedingt ein paar Tage vorher anrufen. Knackpunkt unserer Tour war die Buchungslage in Bad Brambach, in der Kombination "kurzfristig" und "Wochenende" ging gar nichts. Ich empfehle bei spontaner Planung hier anzufangen. Achtung: Die VPW Tracks, die ich im Frühjahr 2021 gefunden haben, gehen im Bereich Zwota - Klingenthal noch über Klottenheide. Das ist wohl nicht mehr aktuell, der Weg geht jetzt offensichtlich direkt entlang von Klingenthal. Siehe https://hiking.waymarkedtrails.org oder Openstreetmap mit Wanderwegen. Ansonsten macht der Track den einen oder anderen kleinen Haken mit dem meist offensichtlichen Zweck, Unterkünfte, Gasthäuser oder die Bahn anzusteuern. Macht Sinn, aber wer da gerade nicht hin will, kann diese Haken meist ohne Qualitätsverlust abkürzen. Praktisch: Es gibt in der Gegend einen wirklich guten und bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr, mit dem man die Tagesetappen optimieren kann (siehe Unterkünfte, oder Wetter). Um den nutzen zu können sind diese Portale Pflicht: https://www.openstreetmap.de/karte.html -> ÖPNV Karte, für eine Übersicht mit allen Haltestellen. https://vogtlandauskunft.de -> für den eigentlichen Fahrplan. Achtung Achtung: Wenn irgendwo im Fahrplan was von "Rufbus" steht, muss man typisch 2 Stunden vorher anrufen (ist dann angegeben), damit er auch wirklich zur angegebenen Zeit kommt und ans gewünschte Ziel fährt. Unbedingt auch die Namen der Start- und Endhaltestelle zum Buchen bereit halten! Schuhpflege: Auch bei gutem Wetter machen die vielen Wiesenwege die Schuhe ganz ordentlich nass. Dazu reicht schon der Tau. Bei Lederschuhen (auch mit Goretex) Pflegemittel mitnehmen, andere Schuhe vorher zumindest gründlich imprägnieren. Auf unserem Leidensweg haben und besonders gefallen oder unterstützt (komplett unvollständige Liste und gnadenlos subjektiv): Landgasthof Dreihöf Landhotel Jungbrunnen Hotel Alpenhof / Das klingende Gasthaus (man achte auf die Details ...) Pension Kammloipe Hotel Restaurant Forstmeister Markneukirchen Greiz Plauen ... und überhaupt die ganze Gegend.
Gemacht am 12.07.2021

1 Kommentar

Martin H. 
16.03.2022 · Community
Wunderbar amüsant geschrieben. :)
Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?