Hörst du die Sinfonie der Natur?
Video: Tourismusverband Vogtland e.V.
Aktueller Hinweis zu den Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Urlaub im Vogtland
Auf Beschluss der Bundesregierung sowie der Corona-Verordnungen der Bundesländer Sachsen und Thüringen ist ein erneuter Lock-Down zur Eindämmung des Infektionsgeschehens erfolgt.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis auf Weiteres untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Dadurch sind Tourismus-, Kultur- und Freizeitaktivitäten im sächsischen und Thüringer Vogtland aktuell stark eingeschränkt bzw. verboten u.a.:
- Aufforderung auf private Reisen und überregionale Tagesauflüge zu verzichten
- Hotels, Pensionen und sonstige Beherberger sind (wenn überhaupt) nur für nicht-touristische Reiseanlässe geöffnet
- Schließung von Freizeit- und Kultureinrichtungen, Gastronomie usw.
- Untersagung von Veranstaltungen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Ihnen das Vogtland daher bis auf weiteres nicht die gewohnte Gastfreundschaft und Vielfalt bieten kann.
Die vogtländischen Gastgeber, Kultur- und Freizeiteinrichtungen hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu können!
Viele Anbieter sind während der Schließzeit trotzdem für Sie da, in Form von:
- Liefer- und Abholservices von Gaststätten & Restaurant
- virtuelle Besuchserlebnisse für Museen & Ausstellungen
- Onlineübertragungen von Konzerten u.ä.
- Angebot von online bestellbaren Gutscheinen als Vorfreude für zukünftige Besuche
Nutzen Sie diese Angebote und unterstützen Sie gleichzeitig diese Einrichtungen! Vielen Dank!
Besondere Angebote aufgrund der Corona-Pandemie
Restaurants mit Abhol- und Lieferservice

Sie müssen während der coronabedingten Schließzeit nicht auf leckeres Essen verzichten! Viele vogtländische Restaurants bieten Ihnen einen Liefer- und/oder Abholservice an. Unterstützen Sie Ihre Lieblingsgastronomen gleich bei Ihnen in der Nähe oder probieren Sie mal was Neues aus. Passend zu den Restaurants finden Sie hier Tipps für Wanderungen oder Spaziergänge, um Ihren Ausflug mit einem leckeren Menü zur Abholung in einer Gaststätte zu verbinden.
Nutzen Sie auch die Seite www.lokalhelden-sachsen.de um weitere Restaurants in Ihrer Nähe zu finden!
Gutscheinanbieter

Virtuelle Erlebnisse

Erlebe Dein Sachsen

Tür an Tür mit Thüringen

Foto: TTG
14 gute Gründe für das Vogtland
Es gibt viele Gründe für eine Reise ins Vogtland und die meisten davon sind grün. Naturbelassene grüne Wälder und Landschaften werden zum Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Weite grüne Gebirgswiesen erfreuen das Auge und machen Lust auf ein Familienpicknick im Grünen – Panoramablick inklusive. Und wer die kulinarischen Köstlichkeiten des Vogtlands erkunden möchte, kommt an den berühmten „Grünen Klößen“ nicht vorbei. So kommt es wohl auch, dass im einstigen Land der Vögte von Weida, Gera und Plauen heute rund 70 Orte das Wörtchen „grün“ im Namen führen.
Ob jung oder alt, Kulturinteressierte, Sportler oder Erholungssuchende – das Vogtland hat für jeden Gast etwas zu bieten:
- Naturerlebnisse
- Panoramablicke
- Schneckenstein – einziger oberirdischer Topas-Fels der nördlichen Hemisphäre
- Talsperren und Gewässer
- ländliche Idylle und städtisches Flair
- geschichtsträchtige Bauwerke
- größte Ziegelsteinbrücke der Welt – die Göltzschtalbrücke
- eine der modernsten Großschanzen Europas
- Musikkultur und Theatertradition
- traditioneller Musikinstrumentenbau
- Plauener Spitze
- Kulinarik
- Mineralheilquellen, Naturmoor, Sole und Radon
- herzliche Gastgeber
Also dann: Bereit für die Reise ins Grüne?
Einzigartiges Vogtland

Das Vogtland hält eine ganze Reihe von einzigartigen Phänomenen für Sie bereit.
Ob Naturerlebnisse, kulturelle Besonderheiten oder spektakuläre Architektur - es sind außergewöhnliche kleine und große Dinge, die diese Region zu etwas ganz Besonderem machen.
Es lohnt sich diese zu entdecken!
Veranstaltungen
Willkommen beim Freizeitkalender Vogtland
Sie suchen eine interessante Ausstellung? Sie sind auf der Suche nach einem Veranstaltungstipp für das bevorstehende Wochenende? Sie möchten wissen, was während Ihres Urlaubs im Vogtland stattfindet. Nutzen Sie den Freizeitkalender Vogtland und finden Sie Ihre passende Veranstaltung.
Hier geht's zum Freizeitkalender:
Foto: Archiv TVV, T. Peisker
Die Vogtland-App - Ihr interaktiver Reiseführer
Wander- und Radtouren, Unterkünfte, Ausflugsziele u.v.m.
Die kostenfreie App bietet jede Menge nützliche Informationen rund um den Urlaub im Vogtland. Tourenbeschreibungen, Tourenverläufe in der Karte, Höhenprofile, Bilder sowie interessante Punkte entlang der Touren sind in der App enthalten. Die Vogtland App erfasst die genaue Position des Nutzers. Somit können Varianten zur beschriebenen Touren erkannt und kleine Extratouren eingebaut werden. Auch individuelle Tourenplanungen sind möglich.
Die Fahrplanauskunft und die Verlinkung zur Veranstaltungsdatenbank des Vogtlandkreises runden das Angebot der App, neben zahlreichen kleinen Features ab.
Funktionen der Vogtland App:
- Tourendarstellung
- Tourenplaner
- Darstellung POI´s (Sehenswürdigkeiten/Serviceleistungen)
- TopTipps
- Veranstaltungsdatenbank
- Fahrplanauskunft
- Verlinkung Social Media
- Kompassdarstellung
- Positionsbestimmung
- Offline Speicherung
- Merkzettel
- Skigebietsdarstellung
Foto: Archiv TVV, M. Dassler
Foto: Archiv Sächsische Staatsbäder, T.Peisker